Japanischer Künstler zeigt, wie Pokémon als echte Tiere aussähen

09.08.2016 - 11:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Mauzi und Mew
Totomame
Mauzi und Mew
0
0
Auch wenn Pokémon gerne mal als kleine Monsterchen bezeichnet werden, sind sie grundsätzlich doch eher Tiere, zumindest die Meisten davon. Der japanische Künstler Totomame hat sich also überlegt, wie Pokémon als echte Tiere aussehen würden.

Bei den meisten Pokémon ist auf den ersten Blick zu erahnen, welchen realen Vorbilder die kleinen Wesen nachempfunden wurden. Im Zweifelsfall genügt allerdings ein Blick in den Pokédex, der uns daraufhin beispielsweise offenbart, dass Pikachu offenbar eine Maus sein soll. Der japanische Künstler Totomame  stellt diese zusammenhänge noch deutlicher heraus, da er regelmäßig Pokémon so zeichnet, dass sie ihren irdischen Gegenstücken entsprechen.

Pikachu tritt hier gleich in Massen auf und knabbert passenderweise natürlich an einem Stromkabel. Ein interessantes Detail ist zudem, dass eine der Mäuse eine Herzförmige Schwanzspitze besitzt, was auf ein weibliches Pikachu hinweist.

Mauzi und Mew präsentieren sich selbstverständlich als Katze und rosa Wüstenspringmaus. Allerdings ähnelt Mew seinem Gegenstück aus den Spielen um einiges mehr als Mauzi.

Bisaknosp erinnert ein wenig an einen giftiges Fröschlein, das sich offenbar so lange nicht mehr bewegt hat, dass Pflanzen auf seinem Rücken festgewachsen sind.

Rihorn ist natürlich ganz offensichtlich ein Nashorn, das im Gegensatz zum originalen Design nicht so wirkt wirkt, als sei es aus einzelnen Metallplatten zusammengesetzt worden.

Mehr: Pokémon GO — Neuer Patch überarbeitet Tracking-Funktion 

Wenn ihr neugierig geworden seid, solltet ihr unbedingt noch einen Blick auf die Pokémon-Galerie  von Totomame werfen. Neben weiteren Bildern von Pokémon der ersten Generation, gibt es dort noch massenweise Tiere aus späteren Teilen wie Lucario, Kramurx oder Kramshef. (via Dorkly )

Hättet ihr euch Pikachu und den Rest so in der Realität vorgestellt?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News