Duell - Enemy at the Gates steht etwas im Schatten der prägenden Kriegsfilme Ende der 90er und Anfang der 2000er, darunter Der Soldat James Ryan und Black Hawk Down. Mit seinem Thema hebt er sich aber von der gängigen Hollywood-Ware ab. Denn im Zentrum der Produktion mit Jude Law und Rachel Weisz steht nicht die US-amerikanische Perspektive, sondern ein Scharfschützen-Duell zwischen den Sowjets und den Deutschen vor dem Hintergrund der Schlacht von Stalingrad.
Noch könnt ihr den Film im Abo streamen …
Duell - Enemy at the Gates wurde von wahren Ereignissen inspiriert
In dem 2001 erschienenen Kriegsfilm erwartet euch eine europäische Koproduktion, die damals fast 70 Millionen Dollar kostete. Die Geschichte basiert lose auf dem Sachbuch Enemy at the Gates: The Battle for Stalingrad von William Craig.
Duell - Enemy at the Gates spielt 1942/1943 und stellt die Schlacht um Stalingrad während des Zweiten Weltkriegs nach. Jude Law gibt den sowjetischen Offizier Wassili Saizew, der bei Angriff der Deutschen zur Verteidigung der Stadt eingezogen wird und sich zum Scharfschützen und Propagandahelden hocharbeitet. Ed Harris tritt als sein Wehrmachts-Gegenpart Major König auf. Er erhält den Auftrag, Wassili auszuschalten.
Weitere zentrale Figuren werden von Joseph Fiennes (als Polit-Offizier) und Rachel Weisz übernommen, wobei letztere nach realem Vorbild die spätere Scharfschützin Tanja Tschernowa spielt und in dem stark fiktionalisierten Film Teil eines Liebesdreiecks wird.
Darum lohnt sich der Kriegsfilm mit Jude Law
Duell - Enemy at the Gates erhielt durchwachsene Kritiken. Andrew O'Hehir fand damals bei Salon positive Seiten an dem Film von Sieben Jahre in Tibet-Regisseur Jean-Jacques Annaud:
Wie alle Filme dieses eigenwilligen Regisseurs [...] baut Enemy at the Gates sein eigenes mythisches Reich auf, voller grandioser Themen und kraftvoller Bilder. Ausnahmsweise hat Annaud eine Geschichte gewählt, die groß und stark genug ist, um dieser Behandlung standzuhalten, und das Ergebnis ist ein spannender und kunstvoller Kriegsfilm, der sowohl als packendes Spektakel als auch als intimes Drama funktioniert.
Außerdem hat Emeny at the Gates bei Moviepilot eine sehr gute Bewertung von 7,2 Punkten, bei über 6.600 abgegebenen Stimmen.
Der Film verschwindet in wenigen Tagen aus der Streaming-Flat
Duell - Enemy at the Gates streamt derzeit im Abonnement von Sky/WOW, wird aber laut Angaben des Dienstes in etwa 14 Tagen aus dem Katalog verschwinden. Darüber hinaus könnt ihr den Film über die gängigen Kauf- und Leihangebote daheim schauen.