Der visuelle Stil von John Woo ist einfach unverkennbar und beeindruckte schon in Im Körper des Feindes und sogar in Mission: Impossible 2. Für Red Cliff kehrte der Regisseur nach zwanzig-jähriger Abwesenheit vom asiatischen Filmgeschäft auf das chinesische Festland zurück und durfte sich einem Budget von 80 Millionen Dollar, dem bisher teuersten chinesischen Filmbudget aller Zeiten, richtig austoben. Tausende Komparsen formieren sich zu Armeen und sorgen für beeindruckende Schlachtszenen, für die kein CGI nötig war. Das Ballett aus Martial Arts, Militärstrategie, Blut und Feuer vermischt sich zu einem optisch beeindruckenden Ganzen und wurde in Asien als zweiteiliges Epos veröffentlicht. Zum ersten Mal ließ sich John Woo auf eine historische Geschichte ein und erschuf damit eine Geschichte, die in Asien den Beliebtheitsrekord von Titanic brach.
Die letzten Tage der Han Dynastie sind im Jahr 208 gezählt. Drei Reiche teilen sich das chinesische Territorium, doch der kluge und durchtriebene Premierminister Cao Cao (Fengyi Zhang) überzeugt den wankelmütigen Kaiser Han, dass China unter einem starken Herrscher vereint werden muss. Der Kaiser muss den Königreichen Xu im Westen und Wu im Süden den Krieg erklären. So beginnt in ganz China ein beispielloser Krieg, angeführt vom Premierminister Cao Cao. Der letzte Ausweg für die eigentlich verfeindeten Königreiche Xu und Wu ist eine Allianz. So schließen die beiden Feldherren Zhou Yu (Tony Leung Chiu Wai) und Liang (Takeshi Kaneshiro) schließen eine zunächst taktische, später dann auch freundschaftliche Verbindung. Nach zahlreichen Auseinandersetzungen zu Lande und zu Wasser endet der Krieg schließlich in der Schlacht am Roten Felsen am Jangtse, wo sich die Heerscharen der beiden Freunde den zahlenmäßig weit überlegenen Truppen des Han-Kaisers, angeführt vom ruhmsüchtigen Cao Cao.
Seht hier noch einmal den Trailer zu Red Cliff:
Hier vorgestellt wird die 126-minütige europäische Version des Films in den Sprachen Deutsch und Mandarin. Die Extras auf der DVD beinhalten ein16-minütiges Interview mit John Woo und eine kurze Featurette hinter den Kulissen.
Macht mit und gewinnt jeweils eine DVD von insgesamt dreien des Films Red Cliff. Beantwortet uns dafür nur eine Frage: Welcher andere chinesische Film handelte von einem Feldherren, der die Reiche Chinas mit aller Macht vereinen wollte? (Tipp: dieser sehr “heroische” Film, ebenfalls unter anderem mit Tony Leung, erschien im Jahr 2002)
Sendet eine E-Mail mit eurem moviepilot-usernamen und eurer Adresse unter dem Stichwort Red Cliff bis zum 04. Januar 2010 an gewinnen@moviepilot.de. Wir benutzen eure Daten nur für dieses Gewinnspiel.
Weitere Informationen zu Red Cliff findet ihr hier. Die DVD zu Red Cliff erschien am 22. Oktober und ist seit 05. November 2009 im Handel erhältlich.
Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele, die ihr HIER nachlesen könnt. Einsendeschluss ist der 04. Januar 2010. Wir bedanken uns bei Constantin für die Bereitstellung der Preise.