Der US-amerikanische Komödiendarsteller Jonah Hill plant seit einiger Zeit eine Kino-Adaption der TV-Serie, der Johnny Depp seinen Durchbruch als Schauspieler verdankt. “21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer” heißt die Serie, in der junge Polizisten, die ob ihres jugendlichen Äußeren nicht als Streifenpolizisten arbeiten dürfen, als verdeckte Ermittler in Schulen eingeschleust werden, um Drogenhandel und Gewalt unter Pennälern den Garaus zu machen.
Als Jonah Hill dieses Vorhaben im Internet bekannt machte, ging ein Aufschrei durch die Fans der Serie, die das Projekt als “die schlechteste Idee aller Zeiten” brandmarkten. Die nicht ganz humorfreie Herangehensweise, mit der sich der Star aus Superbad der Adaption nähern möchte, scheint ein rotes Tuch für die Fans zu sein. Aber auch irgendwie verständlich, bei der doch recht einseitigen Filmographie von Jonah Hill. Dennoch: Der Schauspieler verteidigt sein Projekt im Interview mit MTV und beschreibt es eben nicht nur als Komödie, sondern genauso als Actionfilm: “We’re doing a full-on action movie, blowing shit up”, sagt der Schauspieler. Und trotz lustiger Elemente soll die Kino-Adaption keine Parodie auf das Original sein. Nichtsdestotrotz schwappt Jonah Hill aus den Reihen der Fans eine Woge des Hasses entgegen.
Aber wie MTV.com nun berichtet, erhält er prominente Unterstützung für sein Projekt. Kein geringerer als der Star der Serie – Johnny Depp – erklärte nun, dass er zu einem Cameo-Auftritt in der Kino-Adaption bereit wäre: “Das klingt nach einer großartigen Idee”, sagte Depp. Auch wenn noch nicht bekannt wurde, ob dieser Cameo-Auftritt den Schauspieler in der Rolle des Tommy Hanson zurück auf die Leinwand bringen würde, sagte Jonah Hill: “Wir haben einen großartigen Johnny Depp-Cameo geschrieben. (…) Wahrscheinlich wird er ihn nicht machen, aber falls er ihn macht, wird es einer, auf den er stolz wäre, und es ist ein richtiges Schmankerl für die Zuschauer. Er ist nicht kitschig.”
Mit der Unterstützung von Johnny Depp steht dem Projekt wohl nichts mehr im Wege. Jonah Hill hat das Drehbuch geschrieben und wird den Film produzieren, ins Kino kommt er wahrscheinlich im Lauf des nächsten Jahres.