Juliette Lewis - Das Enfant Terrible der 90er

21.06.2013 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Juliette Lewis im 90er Kultfilm Natural Born Killers
Warner
Juliette Lewis im 90er Kultfilm Natural Born Killers
17
30
Kaum eine Schauspielerin hat in so vielen Kultfilmen der 90er Jahre mitgespielt wie Juliette Lewis. Anlässlich ihres 40. Geburtstages widmen wir uns ihrer Karriere und ihrer Biografie und schauen nach, wo sich die Darstellerin heute befindet.

40 Jahre wird Juliette Lewis heute alt und wirkt auf aktuellen Fotos keinen Tag gealtert. Obwohl sie zwischenzeitlich von der Leinwand verschwunden war, ist sie dem Publikum immernoch durch ihr Mitwirken in unzähligen Kultfilmen der 90er Jahre bekannt. Sie arbeitete mit Hollywood-Superstars wie Robert De Niro, Robert Rodriguez, George Clooney, Martin Scorsese und Woody Harrelson zusammen und überzeugte die Filmwelt schon in sehr jungen Jahren von ihren Fähigkeiten. Oft spielte sie die freche Göre oder unerschrockene junge Damen, denen Gesetzesüberschreitungen nicht fremd waren und auch privat hielt sie sich nicht immer an die Regeln. Neben ihrer Schauspielkarriere konnte sich die Scientologin mit ihrer Band ein zweites Standbein in der Musikwelt schaffen und ist dort bis heute erfolgreich unterwegs.

Juliette Lewis wurde genau heute vor 40 Jahren in Kalifornien geboren und ist die Tochter des Schauspielers Geoffrey Lewis, der in zahlreichen Filmen wie Die Letzten beißen die Hunde, Codename: Nina und Maverick mitspielte und bis heute aktiv ist. Schon sehr früh stand für Juliette Lewis fest, dass sie ebenfalls den Beruf des Schauspielers ergreifen würde. Im Jahre 1987 ergatterte sie ihre erste Rolle in der Fernsehserie Home Fires. Nur drei Wochen nach dem Start der Highschool beendete sie ihre Schullaufbahn und konzentrierte sich voll und ganz auf das Schauspiel. Mit 14 Jahren ließ sie sich mit Zustimmung ihrer Eltern für voll geschäftsfähig erklären, was ihr ermöglichte, länger als fünf Stunden täglich am Set zu arbeiten, wie es die Gesetze gegen Kinderarbeit vorschreiben. Auch sonst war Juliette Lewis nicht immer um das Einhalten jeglicher Gesetze bestrebt, so wurde sie beispielsweise mit 16 Jahren in einem Club aufgegriffen und verhaftet – ihr Mug Shot hängt bis heute in ihrem Haus.

Mehr: Meryl Streep peilt den nächsten Oscar an

Ab diesem Zeitpunkt begann der steile Aufstieg der damaligen Teenagerin, der neue Höhen erreichte, als sie 1990 an der Seite von Brad Pitt den Film Zum Sterben viel zu jung drehte. Die beiden wurden während der Dreharbeiten ein Paar und blieben vier Jahre zusammen. Durch den Fernsehfilm mit ihr wurde der Regisseur Martin Scorsese auf das junge Mädchen aufmerksam, der sie daraufhin für Kap der Angst mit Robert de Niro verpflichtete. Die Rolle der Danielle Bowden, in der sie außerdem einen legendären Moment der Kinogeschichte erschuf, brachte ihr eine Oscar-Nominierung als beste Nebendarstellerin ein, die sie schlagartig weltweit berühmt machte. Das Image des kleinen, unschuldigen Mädchens, das innerlich verdorben ist, brachte ihr außerdem eine Rolle in Ehemänner und Ehefrauen von Woody Allen ein.

Nach diesen ersten, enorm erfolgreichen Schritten im Kinobusiness, etablierte sie sich und bewies ihr Können in Filmen wie Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa und Natural Born Killers. Vor allem ihre Rolle der kaltblütigen Serienmörderin Mallory Knox in Natural Born Killers ist bis heute Kult und prägte ihr Image der Gesetzesbrecherin, das sie auch privat auslebte. Wilde Parties und vor allem massive Drogenprobleme zwangen sie nach dem Mitwirken in From Dusk Till Dawn zu einer Pause, in der sie mithilfe einer Scientology-Therapie wieder auf die Beine kam. An ihren Erfolg vom Anfang der 90er konnte sie allerdings nie wieder anknüpfen.

Neben ihrer Filmkarriere baute sie sich ein zweites Standbein als Sängerin auf, das sich ab ihrer Gesangsperformance in Natural Born Killers entwickelte. 1995 sang sie in Strange Days den Song I can hardly wait von PJ Harvey und hatte damit erneut großen Erfolg bei den Fans. 2003 gründete sie ihre Rockband Juliette and the Licks, mit der sie bis 2009 zwei Alben aufnahm. Heute steht sie nur noch unter ihrem eigenen Namen und ohne die Licks auf der Bühne, singt mit verschiedenen anderen Musikern und Künstlern zusammen und betritt hin und wieder die Konzerthallen dieser Welt.

Bis heute ist die Schauspielerin immer wieder im Kino und im Fernsehen zu sehen, zu ihrem Kultstatus der 90er hat sie allerdings nie zurückgefunden. Ihren nächsten Kinoauftritt hat sie in der tragischen Familienkomödie Im August in Osage County an der Seite zahlreicher Stars wie Meryl Streep, Ewan McGregor, Julia Roberts und George Clooney. Der Film wird im August in den USA veröffentlicht, ein deutscher Kinostarttermin steht noch nicht fest. Ob ihr dieser Film den Weg zurück in die oberste Hollywood-Liga ermöglicht, bleibt abzuwarten, wird sind jedenfalls weiterhin gespannt auf ihre zukünftigen Projekte.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News