Eine der größten Bedrohungen im Fantasy-Abenteuer Jumanji stellt der Jäger Van Pelt (Jonathan Hyde) dar. Doch was ist seine Geschichte und wie ist er überhaupt zustande gekommen? Eine Fan-Theorie des reddit-Users CnosOriginality liefert nun eine mögliche Erklärung für seine Existenz.
Es könnte natürlich der Verdacht aufkommen, dass Van Pelt selbst einmal das Spiel Jumanji gespielt hat und, ähnlich wie Alan Parrish (Robin Williams), in den Dschungel gezogen wurde. Van Pelt jedoch erfährt in einer Szene, dass die Munition für seine Waffe seit 1903 nicht mehr hergestellt wird. Er müsste somit schon Ende des 19. Jahrhunderts geboren worden sein, um überhaupt von der Waffe zu wissen. Da die Zeit allerdings im Spiel genauso schnell vergeht wie in der Realität, müsste er 1995, also in dem Jahr, in dem der Film Jumanji spielt, schon längst verstorben sein.
Mehr: Jumanji - Fantasy-Spielfilm 2016 als Reboot in die Kinos
Den Namen Van Pelt hat die Figur vom Spiel Jumanji selbst bekommen. Nach Alans Würfelwurf erscheint dieser auf dem Brett. Die Figur an sich ist laut der Theorie durch Alans unterbewusste Wünsche entstanden. Van Pelt verkörpert all die Eigenschaften, die Alan zu Beginn des Filmes fehlen. Der Jäger ist mutig, abenteuerlustig und ein Paradebeispiel der Männlichkeit aus Alans Kindheit. Hinzu kommt, dass Van Pelt Alans Vater sehr ähnelt (Jonathan Hyde spielt in dem Streifen beide Rollen). Dementsprechend wird Alan sozusagen von seinen eigenen Unzulänglichkeiten bedroht.
Hätte also jemand anderes den schießwütigen Van Pelt aus dem Spiel gelockt, würde diese höchstwahrscheinlich vollkommen andere Charakterzüge aufweisen und sicherlich auch anders aussehen. Ob der Jäger auch im geplanten Jumanji-Remake auftauchen wird, ist noch nicht bekannt. Wer weiß, wer den Fiesling dann aus dem Brettspiel würfeln wird.
Erklärt diese Theorie für euch den Charakter Van Pelt?