Unter die Anime-Nacht des Publishers Kazé sind mit Filmen wie Attack on Titan oder I am a Hero auch gelegentlich Realfilme geraten, die zwar auf Animes und Mangas basieren, aber dennoch nicht so recht unter das Label passen. Daher gab Kazé nun in seinem Newsletter bekannt, dass asiatische Filme fortan unter ihrer eigenen Kategorie, den Asia Nights, veröffentlicht werden.
Mit dem neuen Label erweitert sich auch die Reichweite an Filmen, denn diese basieren nun nicht mehr unbedingt auf Mangas oder Anime-Serien. Mit Tokyo Ghoul oder Death Note: Light Up the New World gibt es die zwar immer noch, dies aber in der Minderheit zum Rest des derzeit bekannten Programms. Die Filme der Asia Nights stammen aus verschiedenen Genres und Herkunftsländern. Da wäre zum Beispiel die Komödie The Virgin Psychics, in der eine Reihe sexuell frustrierter Jugendlicher übernatürliche Kräfte entwickelt. In der Tragikomödie 100 Yen Love verliebt sich eine Schwerenöterin in einen Boxer. Das historische Drama Persona Non Grata basiert auf dem Leben von Chiune 'Sempo' Sugihara, der als japanischer Diplomat zahlreichen Menschen während des Zweiten Weltkriegs die Flucht vor Krieg und Verfolgung ermöglichte. Die vorerst letzten Filme des Programms sind das koreanische Familiendrama A Day und Corpse Party, eine Videospielverfilmung, die auf dem gleichnamigen RPG-Maker-Klassiker basiert.
Die Filme feiern mit den Asia Nights ihre jeweilige Deutschlandpremiere und laufen landesweit in teilnehmenden UCIs und CineStar-Kinos. Beginnend mit dem Februar 2018 läuft bis August an jedem ersten Freitag des Monats einer der Filme mit deutscher Synchronisation. Das Programm haben wir hier für euch festgehalten:
- 02.02.2018 : Tokyo Ghoul
- 02.03.2018 : The Virgin Psychics
- 06.04.2018 : 100 Yen Love
- 04.05.2018 : Death Note: Light Up the New World
- 01.06.2018 : Persona Non Grata
- 06.07.2018 : A Day
- 03.08.2018 : Corpse Party
Werdet ihr die Kazé Asia Nights besuchen? Welche der Filme interessieren euch besonders?