Wonder Woman & Batman: Bei Amazon Prime gibt's keine DC-Superhelden-Filme mehr

09.01.2019 - 09:05 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Keine DC-Filme von Warner bei Amazon Prime Video
Amazon Prime / Warner Bros. Pictures
Keine DC-Filme von Warner bei Amazon Prime Video
28
2
Kein Wonder Woman, kein Es, kein Justice League mehr. Warner Bros. hat offenbar viele seiner Filme von Amazon Prime Video abgezogen. Wir haben nachgeforscht, woran das liegen könnte.

Update: Nach einer Überprüfung am Mittwoch, dem 09.01.2019, zeigt sich, dass alle im Artikel genannten Filme wieder bei Amazon Prime gestreamt werden können. Leider haben uns weder Warner Bros. noch Amazon Antworten auf unsere Fragen geliefert, um welche Probleme es sich gehandelt hat. Wir freuen uns aber, dass die Filme wieder verfügbar sind.

Am heutigen Morgen erreichte uns die aufgeregte Mail eines Lesers, der uns mitteilte, dass aktuell bei Amazon Prime keine Filme von Warner Bros. Pictures im Stream angeboten werden. Filme wie Meg, der seit dem 10.12.2018 verfügbar sein sollte, seien nicht mehr im Amazon-Prime-Katalog abrufbar. Wir haben nachrecherchiert und müssen feststellen: Es stimmt.

Filme aus dem DCEU und dem Conjurinig-Verse fehlen - aber es gibt Ungereimtheiten

Bei einer ersten Recherche konnten wir ausmachen, dass etwa alle Filme des DCEU nicht mehr im Streaming-Angebot von Amazon Prime Video vorhanden sind: Dies betrifft Justice League, Wonder Woman, Suicide Squad, Batman v Superman: Dawn of Justice sowie Man of Steel. Auch andere Warner Bros. Filme wie der Horrorstreifen Annabelle 2 oder Christopher Nolans Kriegsfilm Dunkirk können aktuell nicht gestreamt werden.

Das betrifft auch ältere Warner-Bros.-Filme wie The Dark Knight oder Ocean's Eleven. Allerdings können wir derzeit nicht bestätigen, dass der gesamte Warner Bros.-Katalog nicht mehr verfügbar ist. Alle Harry-Potter-Filme, die es seit November 2018 sogar in der Flatrate von Amazon Prime gibt, sind für Amazon-Kunden noch verfügbar. Dasselbe gilt für die Hobbit-Trilogie. Die Der Herr der Ringe-Trilogie wiederum kann genauso wenig abgerufen werden wie Wonder Woman oder Suicide Squad.

Die erste Erklärung: Es liegt an den Lizenzen, die Warner an Amazon vergibt

Wer sich bei Amazon-Prime die Detailseite der Filme schaut, entdeckt eine kurze Erklärung:

Aufgrund der Lizenzvereinbarungen mit dem Inhaltsanbieter kann dieser Titel derzeit nicht gekauft werden.

Weitere Erklärungen sind aktuell nicht verfügbar. Warner könnte Amazon kurzfristig die Lizenzen gestrichen oder die Preise dafür deutlich erhöht haben. Wir haben bei Amazon Prime und Warner Bros. nachgefragt, was genau sich hinter dieser Begründung verbirgt und wann Fans wieder auf die DC-Filme sowie alle anderen Warner Bros-Filme Zugriff haben. Auf eine Antwort warten wir noch.

Amazon Prime ist einer der wichtigsten Streaming-Anbieter in Deutschland

Neben Netflix ist Amazon Prime Video eine der wichtigsten Adresse für Film- und Serien-Fans auf dem Streaming-Markt. Der Streaming-Dienst des E-Commerce-Unternehmens Amazon ist eng verbunden mit seinem Versandhandel. Das gesamte Film- und Serien-Angebot von Amazon wird unter dem Dach Prime Video zusammengefasst. Bei dem Anbieter gibt es - anders als bei Netflix - einen Pool mit Inhalten, auf die der Amazon-Prime-Kunde gegen Zahlung einer Extra-Gebühr Zugriff erhält. Damit können Filme, Serien-Staffel und einzelne Episoden geliehen werden. Als Faustregel gilt: Beim DVD- und Blu-ray-Start sind die Filme in zu einem Preis von 4,99 Euro pro Film (ohne HD) leihbar. Beim festen Kauf variieren die Beträge.

Auch Warner Bros. will beim Streamen mitmischen

Auch Warner Media, unter dessen Dach sich unter anderem Warner Bros. und der Sender HBO befinden, will es anderen Studios gleich tun und baut einen eigenen Warner-Streaming-Dienst auf, der gegen Ende 2019 starten will. Disney+ macht es bereits vor und geht damit in direkte Konkurrenz zu Netflix, Amazon & Co. Beim hauseigenen Warner-Streamingdienst würden starke Marken wie Harry Potter, Herr der Ringe und die HBO-Serie Game of Thrones ihre Heimat finden.

Ob Amazons Lizenz-Probleme mit Warner nun schon die ersten Anzeichen sind, dass Warner seine Streaming-Strategie ändert? Aktuell können wir nur spekulieren, werden euch aber auf dem Laufenden halten.

Was sagt ihr dazu, dass aktuell keine Warner Bros.-Filme bei Amazon Prime verfügbar sind?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News