Ein göttliches Paar – Rab Ne Bana Di Jodi heißt der neue Bollywoodfilm, den Fans der in Mumbai produzierten Tanz-Gesang-und-Liebesfilme lieben werden. Denn die Hauptrolle spielt Indiens Allround-Superstadt Shah Rukh Khan, über den niemand hinwegschauen kann, der schon einmal in Indien war. Er ist auf mindestens 20 von 30 indischen Fernsehsendern zeitgleich zu sehen, belegt in sämtlichen Charts der indischen Mediengeschichte Platz 1 und ist Traum einer jeden Singlefrau. Was King Khan anfässt, wird zu Gold.
Der neue Film von Aditya Chopra (Bunty und Babli, Veer und Zaara – Die Legende einer Liebe) trägt diesmal sogar keinen der typisch schnulzigen deutschen Untertitel. Auch ist Shah Rukh Khan diesmal nicht als heißester Jüngling auf Erden inszeniert, sondern als schnauzbärtiger, verschrobener Einzelgänger. Der Film erzählt die Liebe des einfachen Angestellten einfache Angestellte Surinder ( Shah Rukh Khan), der unsterblich in Taani (die Newcomerin Anushka Sharma) verliebt ist. Doch erst als Taanis Verlobter samt ihren engsten Vertrauten auf der Hochzeit sterben, hat Surinder die Chance, sich der Frau seines Lebens zu nähern. Nur dass er nicht weiß, wie er Taani jemals wieder glücklich machen kann. Als sie in einem Tanzkurs wieder ihre Freude am Leben entdeckt, schlüpft Surinder in die Verkleidung des hippen Tanzlehrers Raj, in den sich die junge Frau verliebt.
Wie wir bereits vergangene Woche in unserem Artikel Hollywood Goes Bollywood anrissen, befindet sich ohnehin die gesamte indische Filmindutrie im Umbruch. Hollywood streckt seine Fühler auch in die Goldgruben der Inder aus, indischer Film bedeutet nicht mehr unmittelbar, die typischen Markenzeichen eines Bollywoodfilms zu tragen. So verkündete Shah Rukh Khan dieses Jahr auf der Berlinale und zahlreichen anderen ausländischen Festivals, er stehe für ein neues Bollywoodkino, das sich zugunsten kürzere Längen und weniger Tanz- und Gesangszenen ändern werde. Om Shanti Om verkörpere noch das alte Bollywood, doch um es weltweit attraktiv zu machen, könne er auch auf drei Stunden reguläre Spielfilmlänge verzichten, so der Elvis Presley der indischen Filmgeschichte. Noch ist es kleineren Verleihern wie Rapideyemovie überlassen, Bollywoodfilme ins deutsche Kino zu bringen. Dies könnte sich jedoch bald schon ändern.
Ein göttliches Paar – Rab Ne Bana Di Jodi startet am kommenden Donnerstag, dem 11. Dezember 2008 in ausgewählten Kinos und somit einen Tag vor der indischen Premiere. Hier der Trailer: