Kingsman - Darum läuft der Actionthriller geschnitten auf ProSieben

06.05.2018 - 12:30 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Kingsman20th Century Fox
14
0
Heute Abend wird Kingsman: The Secret Service auf ProSieben zur besten Sendezeit ausgestrahlt. Aber nicht alle Szene sind zu sehen. Wir erklären, warum.

Kingsman: The Secret Service war eine der Überraschungen des Kinojahres 2015. Mehr als 8.000 moviepiloten vergaben an den Agententhriller im Durchschnitt 7.5641 Punkte und kürten den Streifen aus der Hand von Matthew Vaughn damit zu einem der besten des Jahres. Aber bereits im Vorfeld der Kinoauswertung gab es zahlreiche Diskussionen um Altersfreigabe und Schnitte, die dafür getätigt worden sind. Schon in der Post-Produktionsphase wurde Kingsman entschärft , eine in Großbritannien in Aussicht gestellte 18-Jahre-Version wurde vom produzierenden Studio auf eine 15-Jahre-Version bearbeitet. In den USA gab es ein R-Rating, in Deutschland wurde eine um 51 Sekunden längere Fassung  als in Großbritannien eingereicht. Diese erhielt eine FSK 16-Einstufung.

Die FSK zu Kingsman: The Secret Service
In Deutschland ist der Film für die Kinos für Jugendliche ab 16 Jahren freigegeben. Die Begründung der FSK  (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) liest sich wie folgt:

Da die Fiktionalität von Setting und Geschichte jederzeit deutlich ist, bietet der Film für Jugendliche ab 16 Jahren ausreichend Distanzierungsmöglichkeiten. Die turbulenten Action- und Gewaltszenen können sie auf der Basis ihrer Genreerfahrung verarbeiten, zudem sorgen ruhige, dialogorientierte Szenen und der Humor für Entlastung. Für 16-Jährige besteht aus diesen Gründen nicht das Risiko einer Überforderung.

Die FSF zu Kingsman: The Secret Service
Für die Ausstrahlung im Fernsehen lag der FSF  (Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen) allerdings eine andere Version vor, eine geschnittene Fassung. Diese ist jetzt für Jugendliche ab 12 Jahren freigegeben. In der Begründung heißt es:

Kingsman: The Secret Service versteht sich als Persiflage auf das Agentenfilmgenre, vor allem auf die Bond-Reihe. Alltags- und Realitätsferne, eine klare Figurenzeichnung in gute und böse Charaktere sowie über Strecken dialogreiche Passagen, aber auch zahlreiche Gewalthandlungen zeichnen den bereits senderseitig um viele Kampfszenen gekürzten Actionstreifen aus. Genügend Distanzierungsmomente werden durch den offensichtlichen Parodiecharakter, die vielen Zitate, Anspielungen, Überhöhungen und ironischen Brechungen geboten. Für die Altersgruppe der ab 12-Jährigen werden die Risiken der übermäßigen Ängstigung sowie das der Gewaltbefürwortung bzw. -förderung aufgrund von Ästhetisierung, Verharmlosung oder Desensibilisierung von Gewalt ausgeschlossen. Einer Ausstrahlung im Hauptabendprogramm konnte stattgegeben werden.

Bereits am 08.01.2017 wurde Kingsman: The Secret Service erstmals im deutschen Free-TV auf ProSieben ausgestrahlt. Schnittberichte  hat mal wieder hervorragend gearbeitet und sich damals die Mühe gemacht, die deutsche TV-Version mit der ungekürzten deutschen Blu-ray zu vergleichen. Es fehlen ganze 7:17 Minuten, erkennbar waren 59 Schnitte.

Im Detail sah das dann so aus, dass man bei jeder Actionszene akribisch die jeweils nur kurzen brutalen Spitzen entfernt hat - nur die berüchtigte Kirchenszene wurde etwas großflächiger zensiert. (via Schnittberichte)

Ausstrahlung von Kingsman: The Secret Service
Wer die ungekürzte Version sehen will, der hat aber auch im deutschen Free-TV die Möglichkeit dazu. Es heißt dafür nur: etwas warten. ProSieben wiederholt den Actionthriller in der Nacht um 01:10 Uhr und zeigt dann die originale Fassung - unter 16-Jährige sollten dann nämlich schon im Bett sein.

  • Film: Kingsman: The Secret Service
  • Sender: ProSieben
  • Zeit: Sonntag, den 06.05.2018 - 20:15 Uhr - gekürzt
  • Zeit: Montag, den 07.05.2018 - 01:10 Uhr - ungekürzt

Werdet ihr euch Kingsman: The Secret Service im Fernsehen anschauen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News