Das hatte niemand erwartet: Der US-Hype um Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen, der schon um Vorfeld für kreischende Kids sorgte, hat sich an den Kinokassen fortgesetzt: 70,6 Millionen Dollar hat der Film um liebende Vampire eingespielt und sich damit souverän an die Spitze der US-Charts gesetzt. Aus dem Kassenergebnis lassen sich diverse Box Office-Rekorde ableiten, zum Beispiel hat sich Regisseurin Catherine Hardwicke damit sofort als erfolgreichste weibliche Filmemacherin aller Zeiten in die Annalen eingeschrieben. Für die Teenie-Stars Kristen Stewart und Robert Pattinson dürften sich nun auch die Hollywood-Türen weit öffnen. Twilight II und Twilight III sind schon in Arbeit.
Auf dem 2. Platz behauptete sich James Bond 007 – Ein Quantum Trost, der immerhin weitere 27,4 Millionen Dollar seinem Konto hinzufügen konnte und damit nach zwei Wochen mehr als 100 Millionen sein Eigen nennen kann. Der Animationsfilm Bolt – Ein Hund für alle Fälle dagegen schaffte es mit 27 Millionen Dollar nur auf den 3. Platz. Hier hatten sich Produzenten und Verleiher mehr erhofft, aber vielleicht startet der animierte Hund ja später richtig durch. Madagascar 2 behauptet sich auf dem 4. Platz und hat nunmehr 137 Millionen in den USA eingespielt und gehört somit schon zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres. Die Top 5 beschließt die Komödie Vorbilder?!. Mit erstaunlichen 48 Millionen Dollar ist sie die Überraschung der letzten Wochen.
In Deutschland hat James Bond keinen wahren Gegner. James Bond 007 – Ein Quantum Trost wollten nochmals 450.000 Tausend Zuschauer sehen. Um den zweiten Platz gab es einen heißen Kampf: Schaffte es Leonardo DiCaprio als Agent in Der Mann, der niemals lebte oder doch Mark Wahlberg als Max Payne? Knapp hat Leonardo DiCaprio das Rennen gemacht, nur so richtig froh kann er nicht darüber sein: Alle seinen anderen Filme sind in Deutschland nämlich deutlich besser gestartet. Auf dem 4. Platz behauptet sich der französische Kassenerfolg Willkommen bei den Sch’tis, gefolgt von High School Musical 3: Senior Year. Die deutschen Kinostarts Palermo Shooting und Novemberkind haben es nicht in die Top 5 geschafft.
Quellen: imdb.vom / blickpunktfilm