In Der große Gatsby übernimmt Leonardo DiCaprio die Titelrolle und verliebt sich verbotenerweise in die Frau von Millionär Tom Buchanan (Joel Edgerton), Daisy Buchanan (Carey Mulligan, übrigens ab 26. Januar 2012 in Drive zu sehen). Die Geschichte von F. Scott Fitzgerald erzählt von Jay Gatsby, einem mysteriösen Millionär, der plötzlich die Chicagoer Szene unsicher macht. Tobey Maguire wird als Gatsbys Nachbar Nick Carraway vom Geschehen berichten. Das Betrugsgewebe wird vervollständigt durch Jason Clarke als George Wilson und Isla Fisher (Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin) als seine Frau Myrtle, die eine Affäre mit Tom Buchanan hat.
Wie wir an den Set Fotos sehen können, spielen die drei ihre Rollen bereits perfekt. Leonardo DiCaprio trägt die Nase oben und genießt die Tatsache, dass er auch in den 20ern eine gute Figur abgegeben hätte. Tobey Maguire gibt den passiven Kommentator, der sich in Fliege und grüner Pulloverjacke mal aufgeregt, mal nachdenklich am Geschehen vorbeischiebt. Und auch Carey Mulligan passt von Kostüm und Auftreten her auf die vergnügungssüchtige, aber innerlich eher flache Daisy Buchanan. Anscheinend zeigen diese Fotos ein Begehen des Sets In-Character, um sich an die Umgebung zu gewöhnen. Aber vielleicht täusche ich mich und Leonardo DiCaprio ist einfach der perfekte Dandy.
Inszeniert wird der Plot um einen Millionär, dessen Vermögen sich im Schatten der Prohibition anhäufte, von Baz Luhrmann (Moulin Rouge), der mit Leonardo DiCaprio schon für William Shakespeares Romeo + Julia zusammenarbeitete. Der große Gatsby wird ein 3D-Film sein. Das wird sicher einige Schockreaktionen hervorrufen, aber Leonardo DiCaprio hatte dazu nur Folgendes zu sagen:
Die meiste Zeit assoziiert man 3D mit seinem Spektakel, aber er [Baz Luhrmann] will das 3D wirklich dazu benutzen, um uns mit den Charakteren mitfühlen zu lassen und das Gefühl davon zu vermitteln, in eine Theaterproduktion einzutauchen.