Looking for Freedom - Promi Big Brother in SAT.1

20.09.2013 - 08:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Promi Big Brother
Sat 1
Promi Big Brother
19
10
Zum ersten Mal wird die in England seit Jahren populäre Prominentenversion von Big Brother auch hierzulande produziert. Doch David Hasselhoff, der größte Star der Show, verließ den Container bereits nach vier Tagen. Und sonst so? Nicht viel.

„Und du, wo kommst du her, was machst du?“, fragt Marijke Amado den Dokusoap-Darsteller Jan Leyk kurz nach ihrem Einzug in den bekanntesten TV-Container der Welt. Woher aber auch soll die ehemalige Moderatorin der Mini Playback Show den durch die RTL2-Serie Berlin – Tag und Nacht zu Prollruhm gelangten ehemaligen Barkeeper kennen? Mindestens eine, maximal zwei Wochen lang hat sie nun zumindest Zeit, um das nachzuholen. Sofern sie es möchte. 12 Menschen von stark differierender Bekanntheit zogen am vergangenen Freitag in das Fernsehstudiohäuschen von Promi Big Brother, um sich unter 24stündiger Komplettüberwachung sukzessive kennen- und vermutlich auch hassen zu lernen. Was ja ganz schön sein könnte, wenn es bislang nicht doch etwas langweilig wäre. Immerhin: Der Anteil tatsächlich prominenter Bewohner in dieser hierzulande erstmals produzierten Prominentenausgabe von Big Brother ist vergleichsweise hoch. Er setzt sich auch nicht nur aus C-Sternchen zusammen, die einzig durch Formate wie dieses überhaupt zu einem solchen wurden. Mit David Hasselhoff verpflichtete die von RTL2 zu SAT.1 gewechselte Endemol-Show gar einen Weltstar, und Jenny Elvers-Elbertzhagen sowie Martin Semmelrogge dürften selbst Menschen ein Begriff sein, die unter einem Stein leben.

Das Big-Brother-Dschungelcamp
Die „Regeln“ des Formats sind weitgehend identisch mit denen der britischen Ausgabe Celebrity Big Brother, die in England seit nunmehr 12 Jahren erfolgreich ausgestrahlt wird. Im Wesentlichen handelt es sich bei Promi Big Brother um ein komprimiertes Spin-off des regulären, mitunter gar zeitlich unbefristet gesendeten TV-Experiments, Menschen unter einem Kameramikroskop zu halten. Was im gewöhnlichen Format so zwiespältig wie eigentlich keiner Rede wert ist, kann in einer modifizierten Prominentenversion ähnlichen Reiz entwickeln wie vergleichbare Formate, etwa Ich bin ein Star – Holt mich hier raus. Die entsprechenden Ähnlichkeiten sind dann auch nicht von der Hand zu weisen: Zwei Wochen Laufzeit, vom Publikum bestimmte Challenges und Matches, live moderierte einstündige Abendshows mit den präsentierten Highlights vom Tage. Eine komfortable und weniger tierische Variante des Dschungelcamps, aber das gleiche Prinzip. Den Bewohnern indes ist der wohnbequemliche Unterschied wichtig, Marijke Amado und Jenny Elvers-Elbertzhagen reagierten erzürnt auf die mitunter dann doch etwas ekligen Tagesaufgaben: „Wir sind hier bei Big Brother und nicht im Dschungel“. Natürlich nicht.

Looking for Freedom
Und sonst so? Nicht viel. Von David Hasselhoff gab es bereits vor seinem unerwarteten Auszug an Tag 4 weniger zu sehen, als manch einer vielleicht erwartet hätte. „Ich habe im Haus niemanden getroffen, den ich vorher kannte“, gab er zügig und wenig überraschend zu Protokoll, was wohl vor allem Frau Amado nicht gerne hören wird. Die stürmte nämlich noch während der Einzugsshow begeistert auf ihn zu: „David, we’ve met before!“, versuchte sie ihn um den Hals fallend zu erinnern. „Where?“, lautete seine verständliche Reaktion, die sich später noch zu „You don’t control me!“ verschärfte. Für solche Momente wurden Formate wie dieses geschaffen. Marijke Amado sprach selbst dann noch demonstrativ Englisch, wenn ihr David gar nicht in der Nähe war, was nicht weniger anbiedernd wirkte als ihr Begrüßungsschwall. Hasselhoff, der im Haus merklich verloren schien, verbrachte hingegen viel Zeit mit Martin Semmelrogge, dessen Genuschel ja selbst uns Muttersprachlern Rätsel aufgibt. „Am Ende dieses Experiments wird mein Deutsch nicht viel besser sein, aber mein Englisch schrecklich“, so schon das vorzeitige Resümee. Müßig zu erwähnen, dass Looking for Freedom sich in diesem Kontext als ultimativer Kalauer anbot.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News