Oben seht ihr das Video von Mr. Sunday Movies (in Englisch):
Da nicht alle Englisch können, dachte ich mir, ich zähle die Punkte auf Deutsch noch einmal für euch auf:
- Das erste Kostüm von Daredevil ist dem von Frank Millers Comic "The Man without Fear" entlehnt. Auch die Kleidung, die man in Episode 1 sieht, stammt aus dieser Geschichte. Das "richtige" Daredevil-Outfit am Ende erinnert stark an das aus der Daredevil-Ausgabe Nummer 321.
- Der Charakter von Rosario Dawson ist eine Anlehnung an den Charakter "Night Nurse" - in den Comics eine Anlaufstelle für verwundete Superhelden. Sie nennt Matt Murdock am Anfang "Mike", welches aus einer Storyline entnommen ist, in der Matt versucht hat, den Leuten weis zu machen, er sei sein verschollener Zwillingsbruder Mike. (Was insgesamt wirklich schwachsinnig klingt.)
- Die Mutter von Matt wurde erwähnt. In den Comics ist sie eine Nonne. In der Serie scheint sie noch am Leben zu sein, weswegen man sie vielleicht irgendwann sehen wird.
- Der Vater von Matt kämpft gegen den Boxer "Carl Creel". Dieser ist sowohl in den Comics als auch mittlerweile im MCU durch Agents of S.H.I.E.L.D. der Schurke "The Absorbing Man". (Er kann jedes Material absorbieren und dadurch die Struktur seiner Haut verändern.)
- Matt Murdock wurde ins "St. Agnes Waisenhaus" gebracht, wie auch Sky aus Agents of S.H.I.E.L.D.
- Karen Page macht in einigen Episoden Anspielungen auf ihre "dunkle Vergangenheit". In den Comics ist diese aber nicht nur dunkel sondern zappenduster, will ich meinen, denn dort passierte ihr alles mögliche Schlechte. Über den Irrglauben sie hätte HIV, bis hin zur Drogenabhängigkeit, über einen verrückten Vater, bis hin zum Tode. Also genau genommen könnte alles davon passen - außer der Tod natürlich.
- Auch Elektra wurde erwähnt. Sie wurde erwähnt von Matt als "tolles Mädchen mit welchem er auf dem College ausging" (entschuldigt den deutschen Satz, weiß ich leider nicht mehr).
- Stick erwähnt öfters, dass ein "Krieg" kommen wird und auch wenn er es nicht direkt ausspricht, ist damit wahrscheinlich der Krieg zwischen seinem Clan "The Chaste" und dem Clan "The Hand" gemeint. Der Mann dem er am Ende der Episode Stick gegenüber sitzt, ist wahrscheinlich "Stone" - zumindest in den Comics seine Nummer 2. (Stick and Stones - muahahahaha may break your bones ;) )
- Der Charakter Nobu tritt komplett in seinem aus den Comics entnommenen Ninjaoutfit auf.
- Kingpins Comicoutfit wird erwähnt. Dann lachen Wilson und Vanessa darüber, wie lächerlich ein weißer Anzug aussieht - hilft nix, am Ende muss Kingpin weiß tragen.
- Don Rigoletto wurde einige Male erwähnt - als derjenige, der Wilson Fisk seinem Vater Geld lieh. In den Comics war Wilson Fisk sein Bodyguard, bis dieser dann Rigoletto umbrachte.
- Leland Owlsley, in den Comics auch The Owl genannt, taucht als einer der größeren Charaktere mehrfach auf. (Blöderweise kann er hier nicht fliegen ;) )
- Es gibt die kleine Chance das Madamme Gao die aus den Comics bekannte "Crane Mother" darstellt
- Der Charakter "Turk Barret", gespielt von Rob Morgan, wurde in den Comics zu dem Schurken "The Stilt Man".
- Der Charakter Melvin Potter gespielt von Matt Gerald, welcher in der Serie Daredevils Kostüm schneidert, ist in den Comics der bekannte Schurke "Gladiator". Man kann aber schon sein Symbol und Designs der Sägeblätter in der Garage sehen.
- Der Charakter Betsy Betty, nach der Melvin so "verrückt" ist, ist Psychiaterin und wird (zumindest in den Comics) seine Ehefrau.
- Bullseye hatte vielleicht schon seinen Auftritt in der Serie. In der Folge in der die Cops von einem Scharfschützen getötet werden, hat der Scharfschütze eine Spielkarte vom Pik Ass in der Hand. Es könnte sich also theoretisch um Bullseye gehandelt haben, schließlich wird weder ein Name noch ein Gesicht bekannt gegeben.
- Hell´s Kitchen ist im Wiederaufbau. Dies ist so wegen den Events aus Marvel's The Avengers, in dem große Teile New Yorks zerstört worden. Laut dem Artikel des Reporters Ben Urich, wurden sogar hunderte Menschen beim Angriff getötet.
- Es gibt auch einige Anmerkungen darüber, dass Helden mit Masken nicht mehr gerne gesehen werden, dies könnte als Vorbereitung auf Captain America 3: Civil War funktionieren.
- In der Sporthalle, in der Jack Murdock trainiert, sieht man ein Plakat mit dem Namen "Barton" drauf. Dies könnte auf Clint Barton (Hawkeye) oder einen seiner Verwandten anspielen.
- Das Logo des "ATLAS"-Verlages kann in einer Folge gesehen werden. Aus ATLAS wurde später der Konzern Marvel Comics.
- Direkt an der Tür von der Anwaltskanzlei konnte man die Schrift zu "Van Lund Real Estate" lesen, wahrscheinlich ein Hinweis auf "Cornelius van Lund". Ein Geschäftsmann und Schurke der sich gerne als Stier verkleidet... so mehr oder weniger.
- Es gibt mehrere Anspielungen auf Thor, Iron Man und Captain America. Zum Beispiel der Satz von Wesley: "Hey es sind ihre Männer, die alle von einem Mann besiegt werden. Ich würde es ja verstehen wenn er wenigstens einen magischen Hammer hätte oder eine eiserne Rüstung, aber so..."
- Der Fernsehsender "WHiH" kommt in den meisten MCU-Verfilmungen vor, auch hier.
- Der Held "Iron Fist" (bald mit eigener Serie) bekommt auch eine Anspielung, nämlich die auf seine Nemesis "The Steal Serpents". Das Symbol von ihm ist auf den Päckchen des Heroins abgebildet.
- Die Roxxon Corporation wird ebenso gezeigt, diese sah man schon vorher bei Marvel's Agent Carter und Iron Man. Diese Firma ist in den Comics für den Tod von Tony Starks Eltern verantwortlich.
- Einer der Container trägt die Aufschrift "Asano Robotics". Eine Firma, welche in den Comics vom Marvel-Schurken Yoshida Asano, auch "Samurai Steel" genannt, geleitet wird (hauptsächlich ein Widersacher Iron Mans).
- Stan Lee kann man im Polizeipräsidium an der Wand sehen. Dort trägt er eine Polizeiuniform (ehrlich gesagt hab ich den gar nicht gesehen!!).
All Credit geht natürlich an Mr. Sunday Movies. Habt ihr noch Easter Eggs entdeckt? Ich ehrlich gesagt nicht und ich bin schon ziemlich beeindruckt.