Marvel will sich nach Trump-Kontroverse den Ausruf "Hail Hydra" schützen lassen

23.05.2017 - 11:00 Uhr
Caiptain America aus dem Comic
Marvel
Caiptain America aus dem Comic
5
3
US-Präsident Donald Trump hat sich nicht erst durch seinen Besuch in Saudi-Arabien Vergleiche zu Red Skull und seinen Hydra-Schergen eingehandelt. Marvel findet das nicht lustig und will sich "Hail Hydra!" schützen lassen.

Bei seinem kürzlichen Ausflug in den Nahen Osten und speziell Saudi-Arabien hat US-Präsident Donald Trump sicherlich viele wichtige Dinge erledigt, aber er hat in erster Linie das Internet mit einem wundervollen Bild versorgt, das in kürzester Zeit in verschiedensten Formen die Runde machte. Auf dem Bild ist er zusammen mit dem saudi-arabischen Staatsoberhaupt bei der Eröffnung eines militärischen Stützpunkts zur Bekämpfung von Terrorismus in Riad zu sehen. Die beiden berühren mit beiden Händen eine glühende Weltkugel, und das sieht tatsächlich so aus, wie aus einem Comic übernommen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Und wie das Internet so ist, reagierte es fix mit Verbindungen zu Bösewichten der Popkultur. Hier zwei besonders hübsche Exemplare mit Anlehnung an Space Jam und Der Herr der Ringe:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

"Wir tun jetzt also einfach so, als hätte Space Jam nicht genau so angefangen?"

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

"Ich habe Saruman in Trumps Kugelbild gephotoshoppt und es ist nicht einmal komisch."

Besonders eine Verbindung wurde gerne bedient , und zwar die zum Marvel-Comic Captain America bzw. mit dessen feindlicher Organisation Hydra. Der Anführer von Hydra, Red Skull, ist in den Comics nämlich des Öfteren mit einem glühenden Gegenstand in der Hand zu sehen, und von da an ist es nur noch ein Steinwurf zu Donald Trump. Dementsprechend wurde auch der "Hail Hydra!"-Ausruf von Red Skull und seinen Schergen gerne verwendet, wie zum Beispiel hier:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Im letzten Jahr wurde auch Captain America in einer Comic-Storyline zu einem Schläfer-Agenten für Hydra gemacht. Schon seit Anfang Mai 2017 landet man wiederum auf der Webseite vom Weißen Haus beziehungsweise der Seite, auf der Donald Trump vorgestellt wird, wenn man in den Browser hail-hydra.com eintippt. Das findet Marvel, wie unter anderem Comic Book  berichtet, allerdings gar nicht so lustig und möchte sich "Hail Hydra" als Markenzeichen schützen und so die unerlaubte Verwendung der Phrase untersagen lassen. Anscheinend ist immer noch nicht ganz klar, wer die Hail Hydra-Domain eingerichtet hat und ob der- oder diejenige eine strafrechtliche Verfolgung zu befürchten hat. In jedem Fall möchte Marvel nicht, dass ihre Figuren Teil von Spott über den US-Präsidenten sind. Schlimm ist das nicht, es gibt glücklicherweise noch genug andere Bösewichte, die für sinnvolle Vergleiche herhalten können.

Was sagt ihr zu der Kontroverse um "Hail Hydra!"?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News