Ich schreibe hier über eine etwas andere Serie, die bestimmt niemand als Lieblingsserie gewählt hat, doch diese Serie begleitete mich sogar eine sehr sehr lange Zeit. Meine Lieblingssere medicopter-117-jedes-leben-zahlt ist inzwischen sehr, sehr alt und lief zwischen 1997 und 2002. Darin geht es um das berufliche und private Leben der zwei Rettungscrews, die auf der Helikopter Basis stationiert sind und täglich Leuten das Leben retten.
Warum habe ich diese Serie als Lieblingsserie gewählt?
Weil sie einerseits einer der teuresten und aufwendigsten deutschen Serien war und mit mir waren 6,75 Millionen weitere Zuschauer einfach vom Flair und der Dramatik begeistert.
Die teureste Epsiode war Der Absturz, wobei sie einen restaurierten Medicopter die Klippen runterstürzten.
Um 60 Sekunden Bildmaterial zu haben, kostete es 1 Millionen DM, umgerechnet 512.000 Euro.
In den fünf erfolgreichen Jahren der Serie entstanden acht Staffeln und die Haupt-und Nebendarsteller gingen und kamen.
Die zwei Crews der Serie beinhalten je einen Piloten, einem Sanitäter und einem Notarzt.
Meine zwei Serienhelden waren der Pilot Thomas Wächter (Manfred Stücklschwaiger) und Peter Berger(Serge Falck).
Doch leider wie viele anderen starb Thomas Wächter in der Episode Flucht ohne Wiederkehr.
Hier eine Zusammenfassung der Episode: Eine Russenmafia schafft es, Michael Lüdwitz (Rainer Grenkowitz) zurück nach Deutschland zu locken. Sergej Limov, der auf Grund von Lüdwitz Aussage im Gefängnis sitzt, will Rache nehmen. Zufällig merkt Michael bereits auf der Abholung vom Flughafen, dass er in eine Falle getappt ist. Er provoziert einen Unfall. Bevor er flüchtet, hilft er dem verletzten Fahrer. Für den Notarzt hinterlässt er auf einem Zettel medizinische Angaben. Er ahnt nicht, dass Medicopter 117 den Einsatz fliegen wird und seine alten Kollegen seine Handschrift erkennen. Auf der Flucht wird Michael angeschossen, kann aber hinter Häuserblöcken entkommen. Nachts begibt er sich zur Medicopter-Basis, um seine Verletzungen zu versorgen. Dort wartet bereits Thomas Wächter. Er hat auf dem Zettel Michaels Schrift erkannt und ahnt, dass er auf die Basis kommen werde.
Thomas fährt Michael zu einer Hütte, wo er sich die Nacht verstecken kann. Am nächsten Tag hilft er ihm, gemeinsam mit Peter, aus Deutschland zu entkommen. Die beiden ahnen nicht, dass sie inzwischen erneut verfolgt werden. Als Thomas und Peter am nächsten Tag zur Hütte kommen, ist dort keiner mehr. Der einzige, der ihnen sagen könnte, was die Mafia mit Michael machen will, ist der verletzte Fahrer. Biggi (Sabine Petzl) wird benachrichtigt. Sie fliegt mit Mark (Urs Remond) zu der Hütte, um Thomas und Peter abzuholen und zur Klinik zu fliegen, in der der Fahrer liegt. Es gelingt den Freunden, den Faher zum Sprechen zu bringen. Sie wissen nun, dass Michael in ein stillgelegtes Kieswerk gebracht wurde. Dort hebt Thomas Michael in letzter Sekunde aus einer gegrabenen Grube, die mit flüssigem Beton voll läuft. Doch die Mafia, die Micheal einen schlimmen Tod bereiten wollten, haben vom Wagen aus den Medicopter gesehen. Sofort kehren sie um und fahren zu dem Kieswerk zurück.
Ich erinnere mich immer wieder zurück, dass ich einige Jahre lang den Traum hatte, Rettungspilot zu werden.
Die Serie hat mich ziemlich beeinflusst, da ich seit den ersten Staffeln ein großes Interesse an Helikoptern habe und ich mich immer noch damit beschäftige. Mir ist auch einfach das knallige Design des Helikopters bis heute in Erinnerung geblieben (leuchtend Rot Geld). Gedreht wurde am Heliport in St. Johann im Pongau in Österreich. Alle anderen Schauplätze liegen in der Region. Ich habe mich im Internet erkundigt und noch heute kommen Fans und besuchen die zurzeit aktive Helikopter Basis, doch leider sind alle Überreste der Serie verschwunden und lagern im hinteren Schuppen.
Das ist mein Text zu meiner Lieblingsserie, die es auch sicherlich mein Leben lang bleiben wird.
Wenn dir dieser Text gefällt, dann vergebe dein moviepilot-Herz unter dem Artikel. Wir zählen am Ende der Aktion Lieblingsserie die Likes zusammen. Wir veröffentlichen den Text anonym, um die Chancengleichheit zu gewährleisten.
Das könnt ihr bei der Aktion Lieblingsserie gewinnen.
