Wie bereits bei meinen Top 20 Filmfrisuren erspare ich es mir, die einzelnen Bilder zu beschreiben, da ich finde, eine Liste, die sich mit der Optik und Ästhetik beschäftigt, sollte es nicht nötig haben, viel zu erzählen, zumahl die Cover für sich selbst sprechen. Alles rein subjektiv natürlich.
Es gelten folgende Regeln:
-die Qualität des Films ist für die Aufnahme in die Liste nicht relevant. 3 der hier gelisteten Filme habe ich sogar noch gar nicht gesehen. Alleine die Covermotive zählen.
-die gelegentlich auftretenden FSK-Flatschen zählen nicht zum Cover hinzu. Dafür können die Designer ja nichts. Schriftzüge natürlich schon.
-Es wären auch Boxsets erlaubt. Aber kein Boxset hat es in die Liste geschafft.
-Ob die Edition gut oderschlecht ist, ist irrelevant. Manche davon sind echt empfehlenswert, andere mittelmäßig. Schön anzusehen sind sei alle.
-Cover jedes Landes sind erlaubt. Sollte ein Cover in mehreren Ländern fast identisch sein, hab ich das in die Liste aufgenommen, das die wenigsten störenden Featurs aufweist (z.B. übergroße Altersfreigabe).
20. Chinatown
19. Schoßgebete
18. L.A. Confidential
17. Urotsukidoji - Legend of the Overfiend
16. Speed Racer
15. Ich beichte
14. Tron Legacy
13. A Serbian Film
12. Harry Potter und der Stein der Weisen
11. Samsara
10. Watchmen - Die Wächter
9. Prinzessin Mononoke
8. Antichrist
7. Die Nacht der lebenden Toten
6. Terminator
5. Death Proof - Todsicher
4. Baraka
3. Enter the Void
2. Cloud Atlas - Alles ist verbunden
1. Blade Runner
Wie so oft in Sachen Ästhetik ist Blade Runner ganz vorne mit dabei. Auch in gemalter Form erstrahlt die Cyberpunk genauso wie im Film, und Pris' Frisur fand am Cover Platz.