Michael Fassbender & Brad Pitt in 12 Years a Slave

19.06.2013 - 15:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Staraufgebot in Steve McQueens 12 Years a Slave
Plan B
Staraufgebot in Steve McQueens 12 Years a Slave
0
5
Der nächste Film des Regisseurs Steve McQueen kommt mit großen Schritten auf uns zu. Wir haben erste Fotos aus dem Film sowie einige Statements aus dem neusten Werk des Regie-Wunderkinds für euch.

Alle Fans des Regisseurs Steve McQueen, im Übrigen nicht mit dem Schauspieler Steve McQueen zu verwechseln ist, können sich freuen, denn wir haben heute einige erste Fotos aus seinem neusten Werk 12 Years a Slave für euch. Wie der Titel unschwer erkennen lässt, beschäftigt sich der Regisseur dieses Mal mit dem Thema Sklaverei in Amerika und verfilmt den autobiografischen Roman Twelve Years a Slave von Solomon Northup, der von 1841 bis 1853 am Red River in Louisiana als Sklave gehalten wurde, nachdem ihn Menschenhändler in Washington DC unter Drogen setzten und entführten. Wie bei den beiden anderen Werken Steve McQueens Hunger und Shame wird erneut Michael Fassbender dabei sein, der einen Plantagenbesitzer spielen wird. Der Film kann außerdem mit Schauspielern wie Brad Pitt, Benedict Cumberbatch, Chiwetel Ejiofor, Paul Dano und Paul Giamatti aufwarten.

“Das war die Anne Frank-Geschichte Amerikas in dieser Zeit. Es sind die Situationen und Details aus Solomons Erinnerung dieser Ereignisse, die sich in meinem Gehirn und in dem der Menschheit tief verwurzelt haben.”, sagte Steve McQueen über die Geschichte. Obwohl der Regisseur wie üblich auch das Drehbuch verfasste, ist es seine erste Arbeit, die auf wahren Ereignissen beruht. Solomon Northup ist ein freier Afro-Amerikaner, der in New York als Tischler arbeitet. Seine wahre Leidenschaft ist allerdings die Musik und als zwei vorgebliche Zirkus-Betreiber ihn in Washington DC als Musiker engagieren wollen, wirft er seine Bedenken über Bord. Wenig später findet sich Salomon unter falscher Identität in Louisiana wieder, wo er als Sklave arbeiten muss. Sollte er je seinen wahren Namen und seinen Status als freier Mann erwähnen, so sagten sie ihm, werde er sterben.

In den folgenden zwölf Jahren wechselt er mehrmals den Besitzer, und damit auch oft die Beschäftigung und die Art, wie er behandelt wird. Hoffnung blüht erst auf, als er auf der Plantage von Edwin Epps (Michael Fassbender) den weißen Tischler Samuel Bass kennen lernt. Ihm vertraut er eine Nachricht an seine Familie an, welche in New York den befreundeten Anwalt Henry B. Northup (Brad Pitt) engagiert, um Solomon nach zwölf Jahren als Sklave endlich zu befreien und nach Hause zu bringen.

Mehr: Beast vs. Magneto in X-Men – Days of Future Past

Über seine neu gewonnenen Darsteller hat Steve McQueen nur Gutes zu sagen, so äußerte er sich recht positiv über den Produzenten und Nebendarsteller Brad Pitt: “Ohne Brad wäre dieser Film nicht gemacht worden. Das ist ein Fakt. Allein seine Präsenz kann manchmal jedermanns Stimmung heben. Es ist, als hätten wir einen großartigen Ballspieler im Team. Er muss keine große Rolle spielen, aber seine Anwesenheit macht das Spiel von jedem besser.” Und auch sein Hauptdarsteller Chiwetel Ejiofor scheint den Regisseur überzeugt zu haben: “Er ist wie Sidney Poitier oder sogar Harry Belafonte. Ihn umgibt eine gewisse Klasse und Würde.” Von diesen Eigenschaften und von dem neusten Regie-Werk Steve McQueens kann sich jeder ab dem 23. Januar 2014 selbst überzeugen, wenn 12 Years a Slave in den deutschen Kinos erscheint.

Seid ihr gespannt auf den neuen Film von Steve McQueen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News