Ein erfolgreiches Casting kann für Schauspieler:innen zu einem lebensverändernden Ereignis werden. Ist man heute noch ein unbekanntes Gesicht unter vielen, wird man morgen plötzlich auf der Straße angesprochen und um ein Autogramm gebeten.
Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint können ein Lied davon singen, sind sie doch durch ihre jeweiligen Rollen als Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley praktisch über Nacht zu Weltstars geworden. Neben all den Schattenseiten, die dieser Ruhm gewiss ebenfalls mit sich gebracht hat, machte sich ihre Mitwirkung in allen acht Filmen der Harry Potter-Reihe natürlich auch auf ihren Bankkonten bemerkbar.
Welche Gagen das Trio dank dem Fantasy-Franchise einsacken konnte, haben wir im Folgenden für euch aufgeschlüsselt.
So viel verdiente Daniel Radcliffe dank der Harry Potter-Filme
Wenig überraschend ist Hauptdarsteller Daniel Radcliffe der Krösus unter den drei britischen Stars, schließlich verkörperte er die Titelfigur der weltweit beliebten Reihe. Diese Gagen zauberten die jeweiligen Filme in seinen Geldbeutel (via Celebrity Net Worth ):
-
Harry Potter und der Stein der Weisen: 1 Million US-Dollar
-
Harry Potter und die Kammer des Schreckens: 3 Millionen US-Dollar
-
Harry Potter und der Gefangene von Askaban: 6 Millionen US-Dollar
-
Harry Potter und der Feuerkelch: 11 Millionen US-Dollar
-
Harry Potter und der Orden des Phönix: 14 Millionen US-Dollar
-
Harry Potter und der Halbblutprinz: 24 Millionen US-Dollar
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1 & 2: zusammen 50 Millionen US-Dollar
Daraus ergibt sich ein Gesamtverdienst von rund 110 Millionen US-Dollar, was gegenwärtig ungefähr 104 Millionen Euro entspricht. Eine stattliche Summe, die stetig sogar noch anwächst, da Radcliffe eine Gewinnbeteiligung an den Filmen besitzt. Die Gringotts-Kobolde würden sich genüsslich die Hände reiben.
Längst konnte sich Radcliffe erfolgreich von der Harry Potter-Figur emanzipieren. Der heute 35-Jährige wählt seine Rollen mit Bedacht und achtet dabei vor allem auf Vielseitigkeit. Unter anderem brillierte er in Filmen fernab des Mainstreams wie Horns, Swiss Army Man und Weird: The Al Yankovic Story.
Emma Watson erntete Millionengagen als Hermine in Harry Potter
Zwar liegt Emma Watsons Verdienst mit den Harry Potter-Filmen deutlich unter dem ihres Kollegen Daniel Radcliffe, Grund zum Beklagen gibt es für die Schauspielerin aber dennoch nicht. Für ihre Darstellung der cleveren Zauberin Hermine erhielt sie nämlich ebenfalls imposante Gehälter.
Laut Celebrity Net Worth sind allerdings nur ihre Gagen für drei der acht Teile bekannt. So verdiente sie bei Orden des Phönix 4 Millionen US-Dollar, während es für beide Heiligtümer des Todes-Filme zusammen 30 Millionen US-Dollar waren.
Nach dem Ende der Harry Potter-Reihe spielte Watson u. a. in Filmen wie Noah und Die Schöne und das Biest mit. Mittlerweile hat sie Hollywood jedoch den Rücken gekehrt und bereut dies kein bisschen. Letztmals stand sie 2019 für die Literaturverfilmung Little Women vor der Kamera, seitdem ist sie vorrangig als Aktivistin für Frauenrechte tätig.
Harry Potter machte Rupert Grint zum Millionär
Als Harry Potters tollpatschiger bester Freund Ron Weasley brachte Rupert Grint das Kinopublikum häufiger zum Lachen. Mindestens ein zufriedenes Grinsen dürfte die Rolle auch ihm entlockt haben, war sie finanziell doch äußerst lohnend für ihn.
Bei ihm gibt Celebrity Net Worth dieselben Gagen wie bei Emma Watson an. Das bedeutet, dass er für Teil 5, 7 und 8 zusammen 34 Millionen US-Dollar einstrich. Seine Gehälter für die restlichen Harry Potter-Filme sind jedoch nicht bekannt.
Grints Schauspielkarriere setzte sich vor allem im Serienbereich erfolgreich fort. Hier war er etwa als Hauptdarsteller in Snatch, Servant und Sick Note zu sehen.