Wie Young Sheldon: Nach dem Big Bang Theory-Ende können weitere Spin-offs kommen

01.02.2019 - 17:40 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
The Big Bang TheoryCBS/ProSieben
9
0
The Big Bang Theory endet in wenigen Monaten. Doch die Sitcom wird weiterleben. Nach dem erfolgreichen Young Sheldon-Vorbild könnten neue Spin-offs enstehen.

Im Mai geht die 12-jährige The Big Bang Theory-Ära zu Ende. Der Sender CBS, der die Sitcom in den USA ausstrahlt und produziert, hat sich auf die Post-Big Bang-Zeit schon lange vorbereitet: Mit Young Sheldon existiert seit eineinhalb Jahren ein Spin-off, das sich mit der Kindheit des Genies Sheldon Cooper befasst. Wie der Chef von CBS, Kelly Kahl, in einem Interview mit dem Hollywood Reporter  andeutet, könnten nach dem The Big Bang Theory-Finale weitere Spin-offs produziert werden.

The Big Bang Theory kann nach der 12. Staffel weitergehen

Kahl wurde vom Hollywood Reporter nach Strich und Faden über die Pläne des Senders nach der The Big Bang Theory-Zeit ausgefragt. Irgendwann hatte das Branchenblatt den Senderchef soweit. Auf die Frage "Haben Sie überhaupt über andere Spin-offs von The Big Bang Theory gesprochen?" antwortete Kahl:

Wenn Chuck Lorre oder einer seiner großartigen Produzenten mit einer neuen Idee auf uns zukommt, werden sie auf offene Ohren stoßen.

Der Sender interessiert sich sehr für weitere The Big Bang Theory-Sprösslinge. Kurz zuvor im Interview hatte sich Kahl positiv über Young Sheldon und den Erfolg der Serie geäußert. Kahl war es übrigens auch, der Fantasien über ein 20 Jahre währendes The Big Bang Theory hegte. Zu dem Zeitpunkt stand das Ende der Sitcom noch nicht fest. In demselben Interview wollte Kahl übrigens auch ein extralanges The Big Bang Theory-Finale nicht ausschließen.

Deshalb sind Big Bang Theory-Spin-offs unausweichlich

Das Ende der Serie ging nicht unbedingt von CBS aus. Die Quoten sind nach wie vor gut. Die Verhandlungen scheiterten letztlich an Sheldon-Darsteller Jim Parsons, der andere Pläne hatte und sich auch von Gehaltserhöhungen nicht zum Weitermachen erweichen ließ. Ähnlich froh über das The Big Bang Theory-Aus war aus dem Cast sonst wohl nur Johnny Galecki.

Stars wie Kaley Cuoco, die mit ihrer Enttäuschung über das Ende nicht hinter dem Berg hält, hätten gerne weitergemacht. Dasselbe gilt wohl auch für die anderen Hauptdarsteller Kunal Nayyar, Melissa Rauch, Mayim Bialik und Simon Hellberg, die im Vergleich zu Jim Parsons außerhalb der Sitcom weniger im Fernsehen oder Kino beschäftigt sind.

Welche The Big Bang Theory-Spin-offs kommen überhaupt infrage?

Dass CBS weitere Kindheitsgeschichten der TBBT-Figuren erzählt, ist zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich. Spannender wären neue Ansätze, die auch die aktuellen Darsteller miteinbeziehen und Figurengeschichten sogar weitererzählen.

Knackig klingt zum Beispiel eine Familiensitcom über Howards und Bernadettes Eheleben. Auch eine Workplace-Sitcom über den Comicladen-Besitzer Stuart mit regelmäßigen Gastauftritten hat Potential. Zumindest im Bereich des Möglichen wäre eine Sitcom über Raj, der auch nach The Big Bang Theory sein Glück im Leben sucht.

Zunächst laufen die restlichen Episoden der 12. Staffel The Big Bang Theory aus. In Deutschland zeigt ProSieben das Finale wahrscheinlich erst im Herbst dieses Jahres, in den USA ist es im Frühling soweit. Danach steht weiteren Spin-offs die Welt offen.

Würdet ihr nach Young Sheldon gerne weitere The Big Bang Theory-Spin-offs sehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News