Nach Erfolg von SOMA: Amnesia-Macher entwickeln 2 neue Spiele

30.03.2016 - 12:30 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
SOMA
Frictional Games
SOMA
0
0
Rund sechs Monate nach dem Release von SOMA zieht Entwickler Frictional Games ein vorläufiges Fazit und spricht dabei sowohl über den Erfolg des Sci-Fi-Titels als auch die Zukunft des Studios.

SOMA , das letzte große Projekt vom Entwickler Frictional Games, hat sich bislang rund 250.000 Mal verkauft. Das verkündet das Studio in einem aktuellen Blogeintrag . Trotz der – auf den ersten Blick – guten Zahlen liegt vor dem Team noch ein gutes Stück Weg, bis sie mit dem Titel auch Gewinn einfahren. Um ihre Investitionen wieder einzuspielen, fehlen noch 20.000 bis 30.000 Einheiten:

Obwohl das für uns ein gutes Ergebnis ist, ist es alles andere als weltbewegend.

Mehr: Der Erfolg von SOMA finanziert Entwickler für weitere 2 Jahre 

Den Grund dafür macht das Team unter anderem an der Genremischung zwischen Science-Fiction und Horror fest:

Was das bedeutet, ist, dass sich das Spiel für jemanden, der nach einer durchgängigen Horror-Erfahrung sucht, zu sehr nach Sci-Fi anfühlen könnte – und andersherum.

Auch vom Engagement der Modding-Szene hat sich Frictional Games offenbar etwas mehr versprochen. Bei SOMA habe man sich vorgenommen, noch bessere Unterstützung für Fan-Projekte [als bei Amnesia ] zu bieten, um an deren Beliebtheit und Stellenwert innerhalb der Community anzuknüpfen. Doch von diesem Ziel sind sie bislang weit entfernt. Dennoch will das Team diesbezüglich nicht aufgeben und tausche sich darüber aus, was man unternehmen könne, um Leute dazu zu bewegen, mehr Mods zu entwickeln. Positiv überrascht zeigen sich die Macher hingegen davon, wie SOMA-Spieler dessen Geschichte und Themen aufgenommen und untereinander besprochen haben.

Mehr: Seid froh, dass uns die SOMA-Macher angelogen haben 

Die Entwickler blicken in dem Blogeintrag jedoch nicht nur auf SOMA zurück, sondern beschäftigen sich auch mit der zukünftigen Ausrichtung des Studios. Die Entwickler wollen der Gefahr entgehen, dass ihre Spiele pauschal als "der nächste Horror-Titel von Frictional Games" abgestempelt werden und überlegen sich daher, ihren Projekten eine klarere Linie zu geben:

Wenn wir also ein weiteres Sci-Fi-Spiel machen, werden wir vermutlich die Horror-Elemente abschwächen und dafür die Sci-Fi-Erzählung in den Vordergrund rücken. Das Gegenteil wäre der Fall, wenn wir an einem neuen Horror-Spiel arbeiten würden.

Abseits von diesem Plan durchläuft Frictional Games schon aktuell konkrete Änderungen. Derzeit entstehen bei den Entwicklern zwei Spiele gleichzeitig – eine Neuerung für die Amnesia-Macher. Damit sollen zudem nicht gerade "triviale" Umstrukturierungen einhergehen, "doch am Ende sind wir uns sicher, dass es das alles wert ist."

Wollen wir es hoffen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News