Mit dem erfolgreichen Kinostart von Spider-Man: Far From Home ist die erste Hürde geschafft. Der Spinnenmann ist aus vertraglichen Gründen eine Ausnahmeerscheinung im Marvel Cinematic Universe (MCU). Denn der Superheld befindet sich nicht etwa im alleinigen Besitz der zu Disney gehörenden Marvel Studios. Tatsächlich teilt sich das von Kevin Feige geleitete Studio die Rechte mit Sony seit 2015.
- Zum Weiterlesen: Spider-Man: Far From Home ruiniert das Erbe von Avengers 4: Endgame
Genau dorthin könnte Spider-Man auch wieder zurückkehren, sofern der neuste Spidey-Film Far From Home einen bestimmten Meilenstein verpassen sollte. Dies behauptet nun jedenfalls Journalist Richard Rushfield in seinem Industrie-Newsletter The Ankler .
Spider-Man: Far From Home ist zum Erfolg verdammt
In seinem Bericht gewährt Rushfield, den /Film als "zuverlässigen Industrie-Insider" bezeichnet, neue Einblicke in den Spider-Man-Deal zwischen Sony und den Marvel Studios.
Die Zukunft des Marvel-Charakters hänge vom Abschneiden von Far From Home an den Kinokassen ab, wie er von einer "sehr wichtigen und gut fundierten" Quelle (via Twitter ) erfahren haben will:
Der ursprüngliche Sony-/Marvel-/Spidey-Deal, diese Filme gemeinsam zu produzieren, hat festgelegt, dass, wenn dieser Spidey-Film die eine Milliarde Dollar knackt, Marvel einen dritten Film beaufsichtigen würde. Wenn nicht, würde die volle Kontrolle zurück an Sony gehen.
Aktuell rechnen Beobachter damit, dass Spider-Man: Far From Home die 1-Milliarde-Dollar-Hürde nehmen wird. Zwar ist dies noch keine ausgemachte Sache. Nachdem der Streifen aber schon in seiner ersten Woche über 600 Millionen US-Dollar weltweit einspielen konnte, stehen die Chancen den derzeitigen Prognosen zufolge gut, das Ziel zu erreichen. Mark Hughes von Forbes beispielsweise rechnet mit einem Box Office-Umsatz zwischen 985 Millionen und 1,1 Milliarden Dollar.
Ein drittes MCU-Solo-Abenteuer um Spider-Man ist daher wahrscheinlich. Was danach mit der Figur geschieht, ist noch unklar. 2016 enthüllte Spidey-Darsteller Tom Holland Vertragsdetails, denen zufolge er für drei Solo-Filme und drei Auftritte als Marvel-Held in anderen Filmen unterschrieben habe, wie etwa The Hollywood Reporter damals berichtete.
Nach The First Avenger: Civil War, Spider-Man: Homecoming, Avengers 3: Infinity War, Avengers 4: Endgame und nun Spider-Man: Far From Home würde Holland diese Bedingungen mit einem dritten Einzelfilm erfüllt haben.
Was erhofft ihr euch künftig von Spider-Man?