Mit Voltron: Legendärer Verteidiger verabschiedet sich am 7. Dezember 2024 eine der längsten Sci-Fi-Serien aus dem Programm von Netflix. Sie lief acht Staffeln lang, dauert 78 Folgen und war mutmaßlich die erste wichtige Animationsserie des Streaming-Dienstes.
Doch warum muss die auf dem Anime Voltron - Verteidiger des Universums basierende Serie gehen? Und wie sieht die Zukunft des Franchise aus?
Darum verschwindet die animierte Sci-Fi-Serie Voltron aus dem Netflix-Programm
Wie das Produktions-Team von Voltron in einem offiziellen Statement klarstellte, hat das Verschwinden der Serie beim Streaming-Dienst einen guten Grund, der es absehbar machte (via ComicBook ). Und es gibt eine gute Nachricht für die Fans:
Voltron: Legendärer Verteidiger wurde nicht von Netflix produziert. Es wurde von DreamWorks Animation produziert und an Netflix lizenziert. Diese Lizenz läuft ab. Es besteht die Möglichkeit, dass die Lizenz erneuert wird, diese Gespräche laufen gerade zwischen allen Beteiligten. Sollte die Lizenz nicht erneuert werden, steht es DreamWorks frei, VLD an eine andere Streaming-Plattform zu lizenzieren.
In Deutschland ist der Verlust von Voltron noch etwas tragischer, denn im Gegensatz zu den USA kann man die Serie hierzulande nicht noch alternativ bei Amazon erwerben. Eine Heimvideo-Version ist auch nicht erschienen.
In Voltron: Legendärer Verteidiger geht es um den Kampf gegen das militärisch aggressive Galra Imperium, das andere Welten überfällt und versklavt. Die einzige Hoffnung besteht in der Allzweckwaffe Voltron – ein Riesenroboter, der sich aus fünf Robo-Löwen zusammensetzt, die von fünf Personen gesteuert werden.
Die Moviepilot-Community hat die Serie mit einer 7,1 bewertet, bei Rotten Tomatoes sind es sogar sage und schreibe 95 Prozent im Tomatometer.
Noch eine gute Nachricht: Eine Live-Action-Version von Voltron ist bereits in Arbeit
Voltron könnte bald schon den Transformers im Kino Konkurrenz machen. Ein Voltron-Realfilm ist nämlich nach mehreren gescheiterten Anläufen endlich in Arbeit. Red Notice-Regisseur Rawson Marshall Thurber nimmt diese mit Superman Henry Cavill in Angriff. Amazon MGM produziert das Ganze.
Fun Fact: Das Franchise begann als japanische Anime-Serie namens Beast King GoLion, die für die 80er-Jahre-Serie Voltron umgeschnitten wurde.
Und für noch mehr Sci-Fi:
Sci-Fi-Podcast: Lohnt sich Dune Prophecy als Serien-Erweiterung zu Dune?
Im selben Universum wie Denis Villeneuves zwei Dune-Filme angesiedelt, erzählt Dune: Prophecy 10.000 Jahre vor Paul Atreides vom Orden der Bene Gesserit. Doch erreicht die Sci-Fi-Geschichte der Schwestern Valya und Tula Harkonnen dieselben Höhen wie die Kino-Hits?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ob Sandwürmer, Travis Fimmel oder Dune-Parallelen: Wir stellen euch die Science-Fiction-Serie Dune: Prophecy genauer vor, sprechen über die langwierige Produktionsgeschichte und diskutieren spoilerfrei Stärken und Schwächen.