Zuletzt thronten die Worte AMC setzt The Killing nun endgültig ab als Überschrift über einem Artikel hinsichtlich des Werdegangs der US-amerikanischen Serie The Killing. Dabei handelte es sich genaugenommen um die bereits zweite Absetzung genannten Formates, das offensichtlich einfach nicht totzukriegen ist. Wie The Hollywood Reporter nun erfahren hat, fristet die US-Version der dänischen Krimiserie entgegen aller Erwartungen fortan ihr gescheitertes Sein nicht im Jenseits der Serien-Landschaft, sondern kehrt nach ein paar Monaten im Exil mit einem fulminanten Comeback auf die heimischen Bildschirme zurück.
Mehr: AMC setzt The Killing nun endgültig ab
Nachdem AMC das Projekt mehrfach zu Grabe getragen hat, engagierte sich FOX TV Studios, um für The Killing eine neue Heimat zu finden. Jetzt hat sich der ehemalige Co-Partner Netflix das Format geschnappt und produziert eine vierte Staffel. Diese setzt sich aus insgesamt sechs Episoden zusammen und soll zudem als finale Staffel The Killing endgültig respektive zum dritten Mal beenden. Wir dürfen also gespannt sein, wie weit sich dieses Mal der Begriff endgültig dehnen lässt. Immerhin wäre es zu schade, wenn fortan amüsante Absetzungs- und Wiederbelebungsmeldungen bezüglich der Serien-Historie von The Killing ausbleiben würden.
Nichtsdestotrotz kehren Mireille Enos und Joel Kinnaman in ihren etablierten Hauptrollen zurück und auch darüber hinaus arbeitet ein Großteil des alten Casts und der vorherigen Crew am Fortgang der Serie weiter. Sogar Veena Sud, ihres Zeichens der kreative Kopf hinter den Kulissen, ist wieder an Bord und hisst die Segel für eine Fahrt in unbekannte Gewässer. Wann genau die vierte Staffel von The Killing auf Netflix seine Premiere feiert, ist bis dato unklar. Sicher ist nur, dass die Serie genauso wie House of Cards oder die vierte Staffel von Arrested Development in ihrer Gesamtheit an einem Tag veröffentlicht wird und somit zeitgleich auf der ganzen Welt zur Verfügung steht.
Was glaubt ihr: Beendet Netflix nach dieser vierten Staffel The Killing?