Auf diese Frage kann es natürlich nur eine Antwort geben: Ja! So viele Meilensteine der westlichen Geschichte kennt jede:r seit der Kindheit. Doch gräbt man tiefer und betrachtet die Details genauer, eröffnen sich oft menschliche Schicksale und Erfahrungen, die so viel packender sind, als wir es vermuten konnten.
Eine dieser weltweit bekannten, aber selten in ihrer Gänze erzählten Geschichten ist die der Eroberung des Weltraums durch die USA. Hinter den bekannten Namen und Gesichtern stehen unbesungene Heldinnen. Doch Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen gibt ihnen eine Bühne, erzählt von ihren Leben. Das Oscar-nominierte Historiendrama könnt ihr jetzt auf Amazon Prime Video streamen.
Hidden Figures beleuchtet das Leben von drei Frauen, ohne die der Wettlauf ins All anders ausgesehen hätte
Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Welt zweigeteilt. Der Kalte Krieg teilt die verhärteten Fronten in Ost und West. Die USA und die Sowjetunion liefern sich ein schwindelerregendes Wettrüsten. Jede neue wissenschaftliche Errungenschaft stellt einen Sieg in diesem Schattenkrieg dar. In den 50er und 60er Jahren geht es dabei vor allem um einen Meilenstein: den Weltraum.
Wie wahnsinnig arbeiten amerikanische Wissenschaftler und Mathematiker – nach außen präsentiert man die Männer als Hoffnung der Nation – an einer Möglichkeit, den ersten Menschen ins All zu schicken. Was jedoch niemand ahnt und weiß: Das Team hinter dem Space Race besteht auch aus Frauen.
Der breiten Bevölkerung noch viel unbekannter ist, dass einige von ihnen Afro-Amerikanerinnen sind, ohne deren Expertise die NASA massiv ins Hintertreffen geraten würde. Drei dieser Frauen sind die Mathematikerinnen Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Mary Jackson (Janelle Monáe) und Dorothy Vaughn (Octavia Spencer). Sie kämpfen gleichzeitig für ihr Land und gegen die Repression, die sie von ebendiesem Land täglich erfahren.
Das Drama auf Amazon Prime zeigt eine oft verschwiegene Seite der amerikanischen Geschichte
Auf ebenso menschliche wie packende Weise erzählt Hidden Figures von einer Zeit, die als Mahnmal für die Zukunft der westlichen Welt dient. Die Emanzipation der drei Hauptfiguren – allesamt reale Frauen – wird absolut gekonnt und faszinierend erzählt.
Dabei bleibt der Film angenehm unaufgeregt und sachlich. Hier muss niemand ein überschminktes Melodrama befürchten. Vielmehr dürfen die namensgebenden Figuren für sich selbst sprechen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn sie kommen aktiv als zentrale Perspektive zu Wort, dürfen anprangern und für sich einstehen.
Das alles funktioniert am besten über die geniale, emotionale und selbstbewusste Arbeit der drei Hauptdarsteller:innen. Ihnen ist die Tragweite ihrer Rollen als Repräsentation realer Heldinnen und realer Geschichten vollauf bewusst. Und sie legen unglaublich viel Herz, Strahlkraft und Hingabe in ihr Schauspiel. Durch sie wird jede Minute deutlich, wie für eine Veränderung der Welt gekämpft werden kann und muss.
Die faszinierende wahre Geschichte der Hidden Figures könnt ihr seit Kurzem im Streaming-Abo bei Amazon Prime Video sowie bei Disney+ sehen.
*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte
Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine
Provision.