Seit 1996 erlebt Lara Croft aufregende Abenteuer in den Tomb Raider-Spielen, die bereits mehrmals an die Tore Hollywoods geklopft haben. Die bisher bekannteste Verfilmung stammt aus den 2000er Jahren: Zweimal schlüpfte Angelina Jolie in die Rolle der Action-Heldin, ehe eine Dekade später ein Reboot folgte.
Dieses Mal war Ex Machina-Star Alicia Vikander als Lara Croft zu sehen. Nach einem Film war die Schatzsuche aber schon wieder vorbei. Nun nimmt Netflix das Tomb Raider-Zepter in die Hand und schließt mit der neuen Animationsserie Tomb Raider: The Legend of Lara Croft an die jüngste Trilogie der Videospielreihe an.
Neue Abenteuer mit Lara Croft: Die Tomb Raider-Serie von Netflix setzt gefeierte Videospiel-Trilogie fort
Während die Live-Action-Adaptionen eher lose Details aus den Videospielen übernehmen, haben wir es erstmals mit einer tatsächlichen Fortführung einer bekannten Geschichte zu tun. Mit Tomb Raider, Rise of the Tomb Raider und Legend of the Tomb Raider sind zwischen 2013 und 2018 drei herausragende Lara Croft-Spiele erschienen. Die Netflix-Serie erzählt jetzt das nächste Kapitel mit einer "neuen" Lara Croft.
Hier könnt ihr den Trailer zu The Legend of Lara Croft schauen:
Nach Angelina Jolie und Alica Vikander übernimmt die als Agent Carter aus dem Marvel Cinematic Universe bekannte Hayley Atwell die Rolle der ikonischen Abenteurerin, die sich vorzugsweise mit Pfeil und Bogen ihren Weg durch unheimliche Ruinen bahnt. Hayley tritt allerdings nicht vor die Kamera, sondern leiht Lara Croft ihre Stimme.
In der deutschen Synchronfassung bekommen wir die österreichische Schauspielerin Anja Stadlober zu hören, die ihr vielleicht als deutsche Stimme von Emma Stone kennt. In der Vorlage wurde Lara Croft im Original von Camilla Luddington und in der Synchro von Nora Tschirner (Teil 1) und Maria Koschny (Teil 2 und 3) gesprochen.
Die Tomb Raider-Serie von Netflix wartet mit zwei vertrauten Namen hinter den Kulissen auf
Kreativer Kopf hinter Tomb Raider: The Legend of Lara Croft ist Tasha Huo, die sich bestens mit der Umsetzung von Action-, Fantasy- und Abenteuerstoffen auskennt. Nicht nur war sie eine der Autor:innen von The Witcher: Blood Origin. Auch beim kommenden Red Sonja-Reboot ist Huo in einer federführenden Position am Start.
Die Animationen stammen derweil von dem Studio Powerhouse Animation, das bereits eine erfolgreiche Videospielverfilmung für Netflix gestemmt hat: Castlevania. Auch die bei dem Streamer beheimateten Serien Masters of the Universe: Revelation und Skull Island sind der erfolgreichen Animationsschmiede entsprungen.
Nun könnt ihr in die Welt von Lara Croft eintauchen. Acht Episoden mit einer jeweiligen Lauflänge von rund 30 Minuten erwarten euch bei Netflix.