Gestern war es soweit: Mein Hunger nach neuen Karten für Rocket League wurde endlich gestillt. Die neue Arena hebt sich optisch deutlich von den bereits vorhandenen ab und erinnert an ein antikes Colosseum. So sieht der Schauplatz aus:
Optisch bietet die Map endlich mehr Abwechslung, allerdings beschweren sich seit Release vor allem professionelle Spieler darüber, dass sie kleiner oder größer als die restlichen Karten wirkt. Wirklich einig sind sich die Fans darüber nicht. Wie auch Kotaku finde ich, dass das Colosseum tatsächlich etwas kleiner ist. Die unterschiedliche Wahrnehmung ist wohl darauf zurückzuführen, dass die Umgebung weitaus offener als bei den anderen Arenen ist. Außerdem werden die Begrenzungen erst sichtbar, wenn sie vom Spieler berührt werden.
Die Größe ist jedoch nicht der einzige Streitpunkt: Darüber hinaus haben einige ein Problem damit, dass die Map deutlich heller ausfällt als die bereits bekannten. Auf Reddit wird kritisiert, dass die orange Seite einen Vorteil dadurch hätte, dass sie nicht – wie die andere Partei – gegen die Sonne spielen muss. Andere wiederum finden, dass das Colosseum generell viel zu hell sei. Einige Spieler mussten sogar die Helligkeit ihres Fernsehers runterregeln, um ohne Schmerzen spielen zu können.
Auch ich bin zwiegespalten, was die neue Arena anbelangt. Ich freue mich wirklich darüber, dass Entwickler Psyonix neue Umgebungen liefert und optisch macht die Map wirklich etwas her. Betrachte ich jedoch die Tatsache, dass viele Fans Rocket League bereits kompetitiv spielen, kann ich die Kritik verstehen. Eine solche Änderung kann einiges durcheinanderbringen, auch wenn sie klein wirkt.
Am Grundprinzip von Rocket League ändert die Karte natürlich nichts: Der Titel lässt mich seit knapp einer Woche dank seines perfekten Spielprinzips nicht mehr los.
Wie geht es euch: Habt ihr Probleme mit der Map?