4-Stunden-Fassung bei Netflix: Once Upon a Time in Hollywood soll Miniserie werden

04.08.2019 - 11:48 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Once Upon a Time in HollywoodSony Pictures
13
5
Kommt Once Upon a Time in Hollywood, der neue Film von Quentin Tarantino, zu Netflix? Warum eine 4-stündige Netflix-Version mit Leonardo DiCaprio, Brad Pitt und Margot Robbie im Gespräch ist, lest ihr hier.

Quentin Tarantino hat enorm viel Material für seinen neuen Film Once Upon a Time ... in Hollywood gedreht. Trotz der 161 Minuten Laufzeit der Kinofassung sind ganze Gastauftritte bekannter Tarantino-Gesichter unter den Schneidetisch gefallen.

Nun gibt es aber Anhaltspunkte, dass das Hollywood-Märchen mit Leonardo DiCaprio, Brad Pitt und Margot Robbie eine Zukunft als verlängerte Miniserie beim Streaming-Dienst Netflix hat. Es wäre nicht das erste Mal für Tarantino.

Tarantinos Once Upon a Time in Hollywood als Miniserie bei Netflix

Tatsächlich soll es Gespräche zwischen Quentin Tarantino und Netflix geben, um eine 4 Stunden lange Schnittfassung von Once Upon a Time in Hollywood als Miniserie zu veröffentlichen. Diese Information geht auf den Schauspieler Nicholas Hammond zurück, der in dem Tarantino-Film den TV-Regisseur Sam Wanamaker spielt. Hammond erklärte im Interview mit The Mutuals Folgendes:

Es gibt auch Gespräche über eine 4-stündige Netflix-Version, weil viele Szene gedreht wurden, die es gar nicht in den Film geschafft haben, weil es nicht genug Platz gab. [...] Das Versprechen ist, dass es wie bei seinem anderen Film läuft, The Hateful 8, sie haben gerade [dafür] eine 4-Stunden-Netflix-Version gemacht. Und ich glaube, sie jetzt darüber, dasselbe zu machen.

Was könnten wir in der 4-Stunden-Version des Tarantino-Films sehen?

Hammond, der den Dreh von Once Upon a Time in Hollywood im Interview als "beste Zeit seines Lebens" bezeichnet, erklärt weiter:

Es gibt einige Schauspieler wie Tim Roth, wunderbare Schauspieler, die es nicht einmal in den Film geschafft haben. Ich meine, ihre kompletten Rollen wurden geschnitten. So fünf Schauspieler, die wirklich echte Top-Schauspieler sind.

Diverse Gastauftritte und möglicherweise auch größere Rollen haben es demnach gar nicht in die Kinofassung geschafft. Eine Kooperation mit Netflix wäre für die Würdigung der entfallenen Szenen in Form einer Miniserie nichts neues für Quentin Tarantino.

Im Mai tauchte eine Miniserien-Fassung von The Hateful 8 im US-Katalog von Netflix auf. Dabei handelte es sich um eine teils neu geschnittene Fassung des Westerns. Damals erklärte Tarantino, die Idee einer Miniserien-Version habe ihn "fasziniert":

Also Netflix kam auf uns zu und sagte: 'Hey schau, wenn ihr Interesse haben solltet, wenn es sogar noch mehr Material gibt, [und] ihr Interesse haben solltet es zusammenzupacken auf eine Weise, dass wir es in drei oder vier Episoden zeigen können, je nach verfügbarem Extra-Material, sind wir bereit, es zu machen.'

Um die 25 Minuten neues Material seien in diese Version von The Hateful 8 eingearbeitet worden. Ob und wann auch Once Upon a Time in Hollywood zur Miniserie wird, ist noch nicht offiziell bestätigt. Hier könnt ihr euch erstmal das Interview mit Nicholas Hammond anschauen, der ab Minute 22 über die Netflix-Miniserie spricht:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

"So gut war Leonardo DiCaprio seit 15 Jahren nicht mehr", lautete mein Fazit in den ersten, spoilerfreien Eindrücken zum Tarantino-Film. Während er in den USA schon läuft, startet Once Upon a Time in Hollywood in Deutschland leider erst am 15.08.2019.

Würdet ihr euch Once Upon a Time in Hollywood als Miniserie bei Netflix anschauen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News