Neuerfindung eines Fantasy-Klassikers: So verändert der neue Schneewittchen-Film die Märchengeschichte

03.10.2024 - 14:37 UhrVor 7 Monaten aktualisiert
Rachel Zegler im neuen Schneewittchen-FilmDisney
0
0
Nächstes Jahr startet Disneys aufwendige Neuverfilmung von Schneewittchen im Kino. Hauptdarstellerin Rachel Zegler verrät, wie das Live-Action-Remake die Origin-Story der Märchenfigur verändert.

Rachel Zegler hat Hollywood im Sturm erobert. Seitdem sie vor drei Jahren in Steven Spielbergs West Side Story ihren Durchbruch auf der großen Leinwand feierte, konnte sie mehrere namhafte Projekte an Land zeihen. Zegler war bereits im DC-Universum unterwegs und ist bei den Hungerspielen als Tributin angetreten.

Nächstes Jahr folgt ihre bisher größte Rolle: Sie führt die Live-Action-Adaption des Disney-Klassikers Schneewittchen und die sieben Zwerge von 1937 an. Hierbei erwartet uns kein Remake, das sich haargenau am Original orientiert. Der neue Schneewittchen-Film wird eine Neuerfindung des Märchens, das auf die Gebrüder Grimm zurückgeht.

Disney-Remake mit Rachel Zegler: Die neue Schneewittchen hat eine andere Hintergrundgeschichte

Bereits der Titel bringt frischen Wind in die Sache: Im Gegensatz zum Zeichentrickfilm liegt der Fokus auf der jungen Prinzessin, während die Rolle der Zwerge im Lauf des Films neu definiert werden soll. Zudem ist Schneewittchen nicht länger an einem Prinzen interessiert, der sie stalkt, wie Zegler bei der D23 Expo verriet.

Hier könnt ihr den Trailer zu Schneewittchen schauen:

Schneewittchen - Teaser Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Eine weitere Veränderung enthüllte die Schauspielerin nun im Gespräch mit Variety . Das Magazin hat eine große Coverstory mit Zegler veröffentlicht, in der es u.a. um ihr Casting in dem Disney-Film geht. Manche Menschen empörten sich darüber, dass die Besetzung aufgrund von Zeglers kolumbianischen Wurzeln nicht passend sei.

Als Argument wurde das bekannte Zitat "Haut so weiß wie Schnee" genutzt, das in der traditionellen Version Schneewittchens Erscheinungsbild umschreibt. Im neuen Film wird die Hintergrundgeschichte der Figur jedoch geändert, sodass überhaupt kein Konflikt besteht und sich jeder Mensch mit Schneewittchen identifizieren kann.

Zegler erklärt:

[Der neue Film] geht auf eine andere Version von Schneewittchen zurück, die in der Geschichte erzählt wurde, in der sie einen Schneesturm überlebte, als sie noch ein Baby war. Daraufhin beschließen der König und die Königin, sie Schneewittchen zu nennen, um sie an ihre Widerstandsfähigkeit zu erinnern. Einer der wichtigsten Punkte unseres Film für jede junge Frau und jeden jungen Menschen ist, sich daran zu erinnern, wie stark man eigentlich ist.

Wann startet der neue Schneewittchen-Film im Kino?

Ein bisschen müssen wir uns noch gedulden, bis der Schneewittchen-Film mit Rachel Zegler ins Kino kommt. Erst am 20. März 2025 erobert der musikalisch angehauchte Fantasy-Blockbuster die große Leinwand. Inszeniert wurde er von Marc Webb, dem Regisseur der Amazing Spider-Man-Filme mit Andrew Garfield.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News