One Piece Film: Gold - Anime-Kinofilm stellt Startrekord in Japan auf

26.07.2016 - 10:50 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
One Piece Film: GoldFuji Television Network
9
0
Der Anime One Piece ist nicht nur als Serie im TV ein voller Erfolg, sondern auch im Kino als Filmversion. Der aktuelle One Piece Film: Gold stellte nun in Japan einen beeindruckenden Startrekord auf und ließ die Kassen gehörig klingeln.

Animes gehören zu Japan wie das Popcorn zum Kino. Kein Wunder also, dass Filme dieses Genres viele Zuschauer in die dortigen Säle locken. So auch bei One Piece Film: Gold, dem aktuellen Film des One Piece-Franchises. Dieser spielte an seinem Eröffnungstag 675 Millionen Yen (etwa 6,35 Millionen US-Dollar) ein und stellte einen Startrekord in Japan auf. Damit wurde der bisherige Rekordhalter Detective Conan: The Darkest Nightmare überholt. Die Vorführung in 743 Kinos bedeutet ebenfalls einen Rekord. Am gesamten Wochenende spielte One Piece Film: Gold 10,87 Millionen US-Dollar ein, wie Anime News Network  berichtet.

Es wird damit gerechnet, dass der Film insgesamt die Einspielergebnisse seines Vorgängers One Piece Film Z (64,64 Millionen Dollar) übertreffen könnte. Insbesondere, da One Piece Film: Gold in verschiedenen Formaten (3D, 4DX und MX4D) gezeigt wird. In Japan wird der Film mit englischen und chinesischen Untertiteln noch bis zum 05.08.2016 vorgeführt. Zudem soll er in noch 33 weiteren Ländern erscheinen, darunter auch ab heute in verschiedenen deutschen Kinos, wie Sumikai  weiß.

In One Piece Film: Gold geht es natürlich wieder um ein neues Abenteuer der Strohhut-Bande. Diese nimmt an einem Schildkröten-Rennen teil, in dem Autos durch die gepanzerten Tiere ersetzt werden. Allerdings werden für die beliebte Attraktion 1 Million Berry Eintritt verlangt. Die Regie zum Film übernahm Hiroaki Miyamoto. Als Synchronsprecher treten die Original-Sprecher aus der Serie in Erscheinung, wie u.a. Mayumi Tanaka und Kappei Yamaguchi

Werdet ihr euch One Piece Film: Gold hierzulande im Kino anschauen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News