Bevor George Lucas das endgültige Drehbuch zu Krieg der Sterne erstellte, hatte er teilweise ganz andere Ideen für den Film. Das ursprüngliche Original-Skript mit dem Titel The Star Wars liegt in seiner Ur-Form in den großen Archiven von Lucasfilm. Die zwei Comiczeichner J.W. Rinzler und Mike Mayhew sind eines Tages im Zuge eines anderen Projekts auf das Originaldrehbuch gestoßen und waren sofort davon faszieniert. Nach einigem hin und her gab George Lucas sein OK, die ursprüngliche Geschichte kommt jetzt im September als achtteilige Comic-Reihe auf den Markt. Wir haben heute einen Trailer dabei, der erste Bilder von den anfänglich erdachten Charakteren zeigt.
Mehr: Star Wars Rebels mit neuem Logo & Concept Art
Die Story der Mini-Comic-Reihe hat J.W. Rinzler verfasst und Mike Mahew gezeichnet. Rinzler sagte zu dem Fund des Original-Skripts: “Als ich in den Archiven von Lucasfilm recherchierte, stieß ich auf einige Schätze – aber was mich wirklich beeindruckte, war die Rohfassung von George Lucas’ Skript zu Star Wars. Seine erste Fassung war faszinierend zu lesen. […] Als wir mit George an einem anderen Projekt arbeiteten, haben wir ihn gefragt, ob wir das Original-Skript verarbeiten dürften. Er zögerte noch. Jahre später, auch durch Dark Horse’s große Hilfe, zeigten wir ihm unsere ersten gezeichneten Bilder, um ihm einen Eindruck zu geben. Er gab uns sein Okay.”.
Der Plot unterscheidet sich nicht komplett von dem später verfilmten Skript, jedoch sind einige signifikante Unterschiede dabei. Der Held des Comics ist der junge Annakin Starkiller, der von dem älteren, weisen General Luke Skywalker unterstützt wird. Skywalker ähnelt von der Figur her dem nicht vorhandenen Obi-Wan Kenobi. Äußerlich erinnert der General jedoch sehr verblüffend George Lucas persönlich, beide haben die gleichen grauen Haare und Bart. Darth Vader ist nicht in seinem legendären schwarzen Outfit mit Helm unterwegs und erscheint auch jünger als in den Filmen. Eine sehr große Abweichung ist die Tatsache, dass Han Solo kein Mensch, sondern ein grünes Alien ist. Ob er und Prinzessin Leia auch in den Comics ein Liebespaar werden, ist hierdurch etwas fraglich. Eine Gemeinsamkeit gibt es dennoch, die beiden Droiden C3-PO und R2D2 tauchen auch in den Comics auf, dadurch bilden die Roboter immernoch die große Konstante des Franchises.
Die Comic-Reihe The Star Wars von Dark Horse Comics kommt am 04. September auf den Markt.
Werdet ihr euch die Comics zur Originalfassung von Star Wars kaufen?