“Mister Spock, manchmal denke ich, wenn ich das Wort Kommunikation nochmal höre, muss ich weinen.” – Mit diesem ikonischen Satz lernten wir Nichelle Nichols 1967 als Lieutenant Uhura kennen. In der Raumschiff Enterprise-Episode Das Letzte seiner Art saß sie zum ersten Mal auf der Brücke der USS Enterprise und arrangierte Frequenzen und Kommunikation. Seither wurde ihr Charakter immer wieder aufgegriffen und adaptiert.
Die Figur Lieutenant Uhura ist seit der Original-Serie nicht nur in den klassischen Star Trek-Filmen aufgetreten, sondern auch in der Serie Star Trek: Strange New Worlds (gespielt von Celia Rose Gooding) und den neueren Filmen der Calvin-Timeline (gespielt von Zoe Saldana). Saldana wurde die Ehre zuteil, im Jahr 2009 im Kinofilm Star Trek zum ersten Mal offiziell mit Uhuras Vornamen angesprochen zu werden.
Ihr voller Name lautet Nyota Uhura
Wie auch ihr Nachname stammt Uhuras Vorname aus dem Swahili und bedeutet so viel wie “Stern”. Uhura selbst leitet sich von dem Wort “Uhuru” ab und bedeutet Freiheit. Ein bedeutsamer Name für eine bedeutsame Protagonistin, die auch über Nichelle Nichols Tod hinaus Bestand hat – doch der Weg dorthin war kein leichter.
Da ihr Vorname in der Serie niemals erwähnt wurde, kursierten in Fan-Kreisen mehrere Vermutungen über Uhuras Namen. Darunter waren Namen wie Penda und Samara. Nyota wurde dann erstmals von dem Autor William Rostler im Buch Star Trek II: Biographies im Jahr 1982 verwendet. Nichelle Nichols und Star Trek-Schöpfer Gene Roddenberry hatten der Verwendung des Namens damals schon zugestimmt, wie unter anderem Screen Rant berichtet. Dennoch wurde er vor 2009 niemals offiziell ausgesprochen.
Star Trek greift den Running Gag um Uhuras Namen auf
Auch Kirk (Chris Pine) muss im Film Star Trek zunächst über Uhuras Vornamen rätseln. Sie selbst verrät ihn nämlich nicht: Am Ende ist es schließlich Spock (Zachary Quinto), der das Geheimnis lüftet. Er flüstert den Vornamen nach einem innigen Abschiedskuss im Transporterraum und macht damit einen romantischen Haken unter die Fan-Debatte.
Übrigens ist Uhura nicht der einzige Original-Charakter, der lange auf einen Namen warten musste. Auch Mr. Sulu, gespielt von George Takei, erhielt erst 1991 im Film Star Trek VI - Das unentdeckte Land einen offiziellen Vornamen – über ein Jahrzehnt nach seinem ersten Auftritt. Heute kennen ihn Fans als Hikaru Sulu.
Warum die Verantwortlichen der Original-Serie so viele Schwierigkeiten haben, sich für Vornamen zu entscheiden, werden wir vermutlich nicht mehr erfahren. Klar ist, die Figuren haben einen verdient: Aus dem Star Trek-Kanon wegzudenken sind weder Nyota Uhura, noch Hikaru Sulu.