Ende des letzten Monats bekamen Horror-Fans endlich erstes Gameplay von Outlast 2 zu sehen, das im Herbst erscheinen soll. Spürnase Mari von Geek Remix hat für euch aber schon lange vor der Veröffentlichung des potenziellen Schockers eine gut ausgearbeitete Fan-Theorie parat, die sich um dessen Story dreht. Kurzer Hinweis, bevor es im Anschluss ins Detail geht: Zwar handelt es sich beim oben zu sehende Video nur um eine Theorie, falls ihr aber jegliche eventuelle Spoiler vermeiden wollt, solltet ihr auf dem Absatz kehrt machen.
Mehr: Friday the 13th: The Game meldet sich mit neuem Gameplay zurück
Basierend auf Infos aus Outlast, Outlast: Whistleblower sowie den Dingen, die bislang über Outlast 2 an die Öffentlichkeit gelangt sind, entwickelte sie ihre Theorie. Die dreht sich um die Morphogenic Engine und den Walrider, die ihr schon aus dem ersten Teil kennt. Der Walrider ist im Grunde eine Art Maschine , die aus vielen Nanobots besteht und ursprünglich von dem deutschen Doktor Wernicke erschaffen wurde. Kontrolliert wird sie durch die sogenannte Morphogenic Engine, die einen traumatisierten Menschen braucht, um zu funktionieren.
Im ersten Outlast rief die Morphogenic Engine bei den weiblichen Angestellten von Mount Massive Scheinschwangerschaften hervor, weshalb sie von der Einrichtung ferngehalten wurden und ihr im gesamten Spielverlauf keine Frau zu Gesicht bekommt. Mari von Geek Remix bringt das mit der unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria in Verbindung und stützt ihre Theorie auf das Christentum, da das bisherige Material zu Outlast 2 oft das Kreuz als religiöses Symbol beinhalte. Einige der weiblichen Insassen von Mount Massive träumten außerdem davon, dass der Walrider Milch aus ihren Brüsten trank.
Mehr: Call of Duty: Infinite Warfare bietet "völlig neuen" Zombie-Modus
Daraus folgert sie, dass die Morphogenic Engine eine menschliche Form annehmen will und deshalb versucht, Frauen zu schwängern. Sie zieht an diesem Punkt den Vergleich zu der Geburt des Antichristen, die etwa der Film Das Omen thematisiert. Dazu würde auch das umgedrehte brennende Kreuz passen, das in einem Teaser zu Outlast 2 zu sehen war. Mari zieht die folgende Vermutung für die Geschichte:
In dem Dorf, das ihr in den ersten Gameplay-Happen sehen konntet, haben Frauen unter dem Einfluss der Morphogenic Engine entweder schreckliche Kreaturen zur Welt gebracht oder aber wegen den davon hervorgerufenen Scheinschwangerschaften ihre Kinder getötet. Sie mutmaßt außerdem, dass sich um dieses Ereignis herum ein religiöser Kult gebildet haben könnte oder aber ein bereits existierender der Morphogenic Engine ausgesetzt wurde. In jedem Fall soll eine religiöse Gemeinschaft die bevorstehende Ankunft ihres Messias erwarten.
Auf der offiziellen Website zum Spiel findet ihr übrigens eine kleine Zusammenfassung des Inhalts, die euch verrät, dass der Protagonist zusammen mit seiner Ehefrau dem Mord an einer schwangeren Frau auf der Spur ist.
Outlast 2 soll im Herbst 2016 für PC, PS4 und Xbox One auf den Markt kommen.
Was glaubt ihr, wie viel Wahres steckt in dieser Theorie zu Outlast 2?