Das MOBA Paragon will das Genre ordentlich aufmischen und damit dabei auch alles glatt läuft, startet der Titel aus dem Hause Epic Games am 18. März 2016 in den Early Access. Auf Reddit verriet Steve Superville, seines Zeichens Creative Director, weitere Details zur frühen Testphase.
Mehr: Im Horror-Shooter Inner Chains treffen sich Skyrim, Alien & Doom
In diesem Zusammenhang sprach er auch über die sogenannten Founder’s Packs, die ab dem 14. März 2016 zum Preis von etwa 19 Euro erhältlich sind. Diese Pakete bieten euch während des Early Access Ingame-Inhalte wie Skins oder Boosts sowie einen Zugang zum Spiel, damit ihr die Ingame-Items überhaupt freischalten könnt.
Während der Early Access-Phase sollen euch neben Community-Events auch tägliche und wöchentliche Belohnungen erwarten. Außerdem stellt Superville in Aussicht, dass die Helden-Riege des MOBAs alle drei Wochen kostenlos erweitert wird. Wenn ihr euch kein Founder’s Pack zulegen möchtet, könnt ihr Paragon auch an speziellen Beta-Wochenende auch kostenlos spielen.
Mehr: So wollen Anita Sarkeesian & Zöe Quinn das Internet sicher machen
Für alle, die übrigens befürchten, dass Paragon eine Pay to win-Strategie verfolgen könnte, fand Superville beruhigende Worte und versprach damit Fairness:
Paragon wurde so entwickelt, dass alle Spieler miteinander konkurrieren und dabei gewinnen können, ohne jemals zusätzliches Geld ausgeben zu müssen. Alle Helden sind kostenlos und Karten können nur durch das Spielen des Titels verdient werden. Paragon wird niemals pay to win sein, wir werden also niemals Items zum Kauf anbieten, die das Gameplay beeinflussen. Wir werden allerdings kosmetische Items, Boosts und ähnliches verkaufen, ebenso wie Early Access-Zugänge.
Eine Open Beta zu Paragon, für die ihr euch hier anmelden könnt, ist ebenfalls in Sicht. Der Startschuss für diese Testphase soll aber erst im Sommer diesen Jahres fallen.
Das MOBA Paragon soll für PC und PS4 auf den Markt kommen, ein konkreter Release-Termin steht bislang nicht fest.
Was haltet ihr von Paragon?