Pete Campbell - Der Fiese unter den Mad Men

09.04.2013 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Pete Campbell
amc
Pete Campbell
15
8
Erst gestern ging Mad Men mit einer Doppelfolge in Amerika in die nächste Runde. Mittlerweile ist es schon die 6. Staffel der Serie, die in Amerika durchgängig gute Quoten erziehlt, in Deutschland aber immer noch recht unbekannt ist.

Wie einige von euch schon meinem Vorstellungstext vor einer Woche entnehmen konnten, bin ich großer Bewunderer der Serie Mad Men. Schon zweimal schaute, nein, besser verschlang ich die ersten fünf Staffeln dieser faszinierenden Serie und würde sie jeder Zeit auch ein weiteres Mal aufmerksam verfolgen. Mit jeder Folge tauche ich mehr und mehr in das New York der 1960er Jahre ein, lerne die gesellschaftlichen Gepflogenheiten dieser Zeit kennen und werde mir bestimmter geschichtlicher Ereignisse und deren Folgen auf die einzelnen Personen bewusst. Aus diesem Grund schenke ich diese Woche Mein Herz für Serie Mad Men und einem der interessantesten Charaktere aus diesem Show-Universum Pete Campbell (Vincent Kartheiser).

Old-fashioned in der Madison Avenue
Mad Men ist im Grunde eine Mediensatire, die aber durchaus dramatische Züge besitzt. Mal auf groteske, mal auf ernste Art wird dem Zuschauer die Welt rund um Werbefachmann Donald “Don” Draper (Jon Hamm) näher gebracht. Die Story spielt im New York der 1960er-Jahre. Die Werbebranche ist eine Goldgrube: Jeder hat etwas zu verkaufen, und jeder Werbefachmann macht das Meiste daraus – für seine Kunden, aber auch für sich. Das Leben dieser gewissenlos im Wettbewerb stehenden Männer und Frauen ist hartvergoldet – solange sie am oberen Ende der Karriereleiter stehen! Und keiner ist in seinem Job so gut wie Creative Director Don Draper. Mad Men zeigt auf eindringliche Weise den Aufstieg und Fall der Werbemänner an der Madison Avenue.

Die Macher von Mad Men geben sich sehr viel Mühe, um der Serie durch historische Genauigkeit und akkurater Recherche einen gehobenen und glaubwürdigen Anspruch zu verleihen. Die Serie lässt sich bei der Einführung der Charaktere und der Story viel Zeit. Ein Grund, weshalb viele Zuschauer vorschnell die Reise beenden, auf die uns Mad Men mitnehmen möchte. Solltet ihr aber der langen Anlaufzeit trotzen, werdet ihr mit einer genialen Serie belohnt, die zum Mitfiebern und Mitfühlen einlädt. Eine punktgenaue Figurenzeichnung und eine perfekt nuancierte Charakterentwicklung lassen jede Motivation und jede Wendung genaustens nachvollziehen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News