Aktuell stellen die großen und kleinen Studios auf der ShoWest in Las Vegas ihre kommenden Filme vor. Disney / Pixar ist natürlich auch dabei und der neue Film der kreativen Pixar-Schmiede Oben wurde besonders begutachtet. Der Film wird als der erste Trickfilm überhaupt das diesjährige Filmfestival in Cannes eröffnen. Schon das ist eine besondere Ehre und zeigt, dass die Innovationen der Filmbranche aktuell aus dem Animationsbereich kommen. Am 29. Mai ist es dann endlich soweit: Oben kommt in den USA in die Kinos, bei uns leider erst am 24. September.
Ganze 47 Minuten durfte das Branchen-Publikum auf der ShoWest aus dem Film sehen. Und danach … gab es minutenlange Beifallsbekundungen. Die Macher bei Pixar beweisen auch mit ihrem 10. Film, dass sie auf der Höhe der Zeit sind, was interessante Geschichten und deren technische Umsetzung betrifft. Ohne eine gute Geschichte kann selbst eine ausgefeilte Animationstechnik nicht die notwendige Grundlage bieten, um beim Publikum gut anzukommen. Und wieder einmal scheint Pixar die Gratwanderung gelungen: Die Geschichte um einen muffligen Alten, der sich nach dem Tod seiner Frau seinen Traum erfüllt, die Paradise Falls in Südamerika zu besuchen, ist schon abgefahren genug. Ihn zudem mit dem eigenen Haus per Luftballons in die Luft zu schicken und ihm einen dicklichen Pfadfinder als Blinden Passagier an die Seite zu stellen, zeugt von sprühender Phantasie.
Humor, Action, Emotion – alles scheint wieder enthalten in dieser Story. Technik, auch in 3D, dient – wie John Lasseter (kreativer Chef von Pixar) immer wieder betont – “nur” dazu, die Geschichte umzusetzen. Sie darf nicht bestimmend werden. Wenn sich das die Animatoren auf ihre Fahnen schreiben, kommen eben solche Trickfilm-Wunderwerke wie Toy Story, Das große Krabbeln, Toy Story 2, Die Monster AG, Cars, Die Unglaublichen – The Incredibles, Findet Nemo, Ratatouille, Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf heraus.
Hier könnt Ihr Euch zwei Featurette zu Oben anschauen, mit Statements von John Lasseter und dem Regisseur Pete Docter.