Pokémon GO — So viel müsst ihr mit euren Buddy-Pokémon laufen

12.09.2016 - 17:41 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Pokémon
TV Tokyo
Pokémon
1
0
Mit der neuen Buddy-Funktion könnt ihr ein Pokémon aus eurem Repertoire auswählen und damit zusätzliche Bonbons sammeln. Wie viele Kilometer ihr dafür zurücklegen müsst, ist unterschiedlich.

Das aktuellste Pokémon GO-Update stellt euch ein Pokémon als Kumpel an die Seite. Diese Funktion sieht nicht einfach nur cool aus, sie ist auch nützlich. Während ihr mit eurem Buddy an der Seite nach neuen Taschenmonstern jagt und Eier ausbrütet, sammelt ihr gleichzeitig Süßigkeiten ein.

Mehr: Pokémon GO — Offizielles Armband zur App erscheint Mitte September  

Diese Süßigkeiten sind dieselben, die ihr auch erhaltet, wenn ihr ein Pokémon fangt, es aus einem Ei schlüpft oder es wegschickt. Die kleinen Leckereien sind für jede Pokémon-Art individualisiert und werden zum Entwickeln oder Aufstufen der einzelnen Pokémon benötigt. Ähnlich wie die Eier sind auch die Pokémon in einzelne Kategorien eingeteilt. Ihr müsst also zwischen einem und fünf Kilometern laufen, um ein Bonbon für euren Freund zu erhalten.

Generell gilt die Faustregel: Je seltener das Pokémon, desto weiter müsst ihr laufen, um ein Bonbon zu bekommen. Hierbei hat Entwickler Niantic alle Pokémon in drei Kilometer-Kategorien eingeteilt. Um ein Bonbon zu erlaufen, müsst ihr entweder einen, drei oder fünf Kilometer hinter euch bringen, bevor ihr ein Bonbon erlaufen habt.

Mehr: Pokémon GO — Entwickler Niantic arbeitet schon an weiteren Spielen  

Die Seite GameRant  hat eine Liste der verschiedenen Pokémon erstellt:

Mit diesen Pokémon müsst ihr 1 Kilometer laufen, um ein Bonbon zu erhalten:

  • Raupy
  • Safcon
  • Smettbo
  • Hornliu
  • Kokuna
  • Bibor
  • Taubsi
  • Tauboga
  • Tauboss
  • Rattfratz
  • Rattikarl
  • Habitak
  • Ibitak
  • Pikachu
  • Raichu
  • Pipi
  • Pixi
  • Pumeluff
  • Knuddeluff
  • Zubat
  • Golbat
  • Kleinstein
  • Georock
  • Geowatz
  • Kapador
  • Garados

Mit diesen Pokémon müsst ihr 3 Kilometer laufen, um ein Bonbon zu erhalten:

  • Bisasam
  • Bisaknosp
  • Bisaflor
  • Glumanda
  • Glutexo
  • Glurak
  • Schiggy
  • Schillok
  • Turtok
  • Rettan
  • Arbok
  • Sandan
  • Sandamer
  • Nidoran♀
  • Nidorina
  • Nidoqueen
  • Nidoran♂
  • Nidorino
  • Nidoking
  • Vulpix
  • Vulnona
  • Myrapla
  • Duflor
  • Giflor
  • Paras
  • Parasek
  • Blutzuk
  • Omot
  • Digda
  • Digdri
  • Mauzi
  • Snobilikat
  • Enton
  • Entoron
  • Mankey
  • Rasaf
  • Fukano
  • Arkani
  • Quapsel
  • Quaputzi
  • Quappo
  • Abra
  • Kadabra
  • Simsala
  • Machollo
  • Maschock
  • Machomei
  • Knofensa
  • Ultrigaria
  • Sarzenia
  • Tentacha
  • Tentoxa
  • Ponita
  • Galloppa
  • Flegmon
  • Lahmus
  • Magnentilo
  • Magneton
  • Porenta
  • Dodo
  • Dodri
  • Jurob
  • Jugong
  • Sleima
  • Sleimok
  • Muschas
  • Austos
  • Nebulak
  • Apollo
  • Gengar
  • Traumato
  • Hypno
  • Krabby
  • Kingler
  • Voltoball
  • Lektroball
  • Owei
  • Kokowei
  • Tragosso
  • Knogga
  • Schlurp
  • Smogon
  • Smogmog
  • Rihorn
  • Rizeros
  • Tangela
  • Kangama
  • Seeper
  • Seemon
  • Goldini
  • Golking
  • Sterndu
  • Starmie
  • Tauros
  • Porygon

Mit diesen Pokémon müsst ihr 5 Kilometer laufen, um ein Bonbon zu erhalten:

  • Onix
  • Nockchan
  • Kicklee
  • Chaneira
  • Pantimos
  • Sichlor
  • Rossana
  • Elektek
  • Magmar
  • Pinsir
  • Lapras
  • Evoli
  • Aquana
  • Blitza
  • Flamara
  • Amonitas
  • Amoroso
  • Kabuto
  • Kabutops
  • Aerodactyl
  • Relaxo
  • Dratini
  • Dragonir
  • Dragoran

Dort könnt ihr genau sehen, wie lange ihr für ein Bonbon laufen müsst. Ob die Kilometeranzahl für die einzelnen Pokémon gerechtfertigt ist, liegt im Auge des Betrachters. Auf lange oder kurze Sicht hilft es uns aber, unseren Pokédex zu vervollständigen.

Welches Pokémon steht euch momentan als Buddy zur Seite?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News