Der Schauspieler Reg E. Cathey, der in jüngerer Zeit vor allem für seine Rolle des Barbecue-Inhabers Freddy Hayes in House of Cards bekannt war, ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Wie unter anderem der Hollywood Reporter berichtet, wurde sein Tod zunächst auf Twitter von David Simon vermeldet, in dessen Serie The Wire Cathey in der 4. und 5. Staffel als Politiker Norman Wilson zu sehen war. Auch House of Cards-Schöpfer Beau Willimon gedachte Catheys bei Twitter:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Reg E. Cathey wurde in Huntsville, Alabama geboren und verbrachte seine Kindheit in Westdeutschland, weil seine Eltern bei der US-Armee bzw. dem Verteidigungsministerium arbeiteten. Nach ersten Schauspielerfahrungen am Theater war er ab Mitte der 80er-Jahre regelmäßig im Fernsehen und Kino zu sehen. Größere Rollen spielte er neben The Wire und House of Cards unter anderem in Oz - Hölle hinter Gittern als Gefängniswärter Martin Querns sowie der Horrorserie Outcast als Chief Byron Giles. Für seine Verkörperung von Freddy Hayes in House of Cards erhielt Cathey 2015 den Emmy als Bester Nebendarsteller, zwei weiter Male wurde er nominiert.
Auch dem Comic-Genre blieb Reg E. Cathey nicht fern: So war er 1994 in Die Maske als Freeze und 1995 in Tank Girl als Deetee zu sehen, in Fantastic 4 spielte er 2015 Dr. Franklin Storm. Zudem wird er in der kommenden, 2. Staffel von Luke Cage in seiner letzten Rolle zu sehen sein: Wie Marvel Television in einem Statement mitteilte, übernahm Cathey für die Netflix-Serie die Rolle des Vaters von Luke Cage, James Lucas. Auch Luke Cage-Darsteller Mike Colter betrauerte Reg E. Catheys Tod auf Twitter:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung