Robert Pattinsons Beziehung mit der Twilight-Saga ist kompliziert. Obwohl der Schauspieler der milliardenschweren Fantasy-Reihe wohl seine große Hollywood-Karriere zu verdanken hat, hielt Pattinson in der Vergangenheit mit seiner Abneigung gegen die Geschichte von Romanautorin Stephanie Meyer und vornehmlich seiner Rolle Edward Cullen nicht hinterm Berg.
Mittlerweile blickt Pattinson offenbar versöhnlicher auf die Filme zurück. In einem Interview machte er sich kürzlich sogar für die Twilight-Saga stark.
Robert Pattinson kann den Twilight-Hass nicht mehr nachvollziehen
So erklärte Pattinson gegenüber GQ Spain , dass der Hass auf Twilight mittlerweile verjährt sei und er nicht verstehen könne, wie viele Leute diesen immer noch mit sich herumtragen:
Es fasziniert mich, dass Leute mir ständig sagen: 'Mann, Twilight hat das Vampir-Genre ruiniert.' Haltet ihr immer noch an diesem Scheiß fest? Wie kann etwas, das vor fast 20 Jahren passiert ist, dich immer noch so traurig machen? Es ist vollkommen verrückt.
Rund 14 Jahre nach dem Ende der Twilight-Saga zählt Robert Pattinson zu den gefragtesten Schauspielern seiner Generation. Nicht nur ist er aktuell Bruce Wayne in DC's Batman Epic Crime Saga, auch stand er bereits für Regie-Größen wie Christopher Nolan, den Safdie-Brüdern, Robert Eggers oder zuletzt Bong Joon-ho vor der Kamera. Kein Wunder also, dass er mittlerweile mit der Fantasy-Reihe abgeschlossen hat.
Wo könnt ihr die Twilight-Saga mit Robert Pattinson schauen?
Wenn ihr Robert Pattinsons Karriereanfänge noch einmal wiederaufleben lassen wollt, könnt ihr die Twilight-Saga aktuell bei Netflix im Abo streamen. Fans dürfen sich darüber hinaus auf eine brandneue Serien-Adaption der Geschichte um Bella und Edward freuen, die in animierter Form bei Netflix landen soll.
Auf der großen Leinwand könnt ihr den Edward-Darsteller dagegen bald im Sci-Fi-Kracher Mickey 17 wiedersehen, der nach seiner Deutschlandpremiere auf der Berlinale am 6. März 2025 in den hiesigen Kinos einzieht.