Gestern Abend war es endlich soweit und gemeinsam mit einigen guten Freunden konnte ich mir Rogue One: A Star Wars Story ansehen, der nicht nur zwischen der Original-Trilogie und den Prequels angesiedelt ist, sondern ebenfalls die Frage klärt, wie die Rebellen in den Besitz der Pläne des Todessternes gelangen konnten. Der Film startete zwar etwas gemächlich und nahm sich dementsprechend viel Zeit, um seine Figuren in Stellung zu bringen, doch das altbekannte Star Wars-Feeling, sympathische Charaktere sowie fantastische Action ließen mein Fan-Herz höher schlagen. Dies soll allerdings keine Filmkritik werden, denn wie schon bei Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht gab es auch in Rogue One für den aufmerksamen Beobachter viele Easter Eggs und Anspielungen zu entdecken. In diesem Artikel möchte ich euch die sieben Referenzen näher vorstellen, die mir besonders gut gefielen.
Da es sicherlich noch Leute gibt, welche die Rogue One-Crew noch nicht auf ihrer waghalsigen Mission begleiten konnten, möchte ich an dieser Stelle eine ausdrückliche SPOILER-WARNUNG aussprechen, da ich bei einigen Punkten etwas näher ins Detail gehen werde.
Platz 7.) Rougue Squadron
Die erste kleine Anspielung versteckt sich bereits im Titel des Films, denn dieser verweist deutlich auf die Rogue Squadron, die Elite-Einheit der Rebellen. In der Original-Trilogie gehört beispielsweise auch Hauptfigur Luke Skywalker dem Geschwader an.
Platz 6.) Ein vertrauter Name
Mads Mikkelsen spielt in Rogue One Galen Erso, den Vater der Protagonistin Jyn, dem eine zentrale Rolle bei der Konstruktion des Todessterns zukommt. Sein Name verweist jedoch gleichzeitig auf einen Charakter, der mittlerweile nicht mehr Teil des (erweiterten) Kanons ist: Galen Marek/Starkiller. Als kleiner Junge wurde Galen von Darth Vader entführt und von diesem in der Macht unterwiesen, um im Auftrag seines Meisters die letzten überlebenden Jedi zu jagen, die der Order 66 entkommen konnten. Starkiller ist die Hauptfigur der beiden The Force Unleashed-Videospiele und zwischenzeitlich wurde sogar unter Fans spekuliert, ob es sich bei dem von Mikkelsen gespielte Galen nicht um den Galen aus den Spielen handeln könnte.
Platz 5.) Death Trooper
Im Prolog des Films sehen wir, wie sich Direktor Krennic (Ben Mendelsohn) zusammen mit einer Gruppe schwarzer Sturmtruppen dem Zuhause von Galen Erso und seiner Familie nähert. Diese speziellen Sturmtruppen werden Death Trooper genannt und gehören einer imperialen Spezialeinheit an. Ihre schwarzen Rüstungen sind dabei eine deutliche Referenz an die Shadowtrooper aus dem Videospiel Jedi Knight II: Jedi Outcast, die sich dem Spieler entgegenstellten und sogar in der Lage waren, die Macht einzusetzen.
Platz 4.) Referenzen an die Prequels
Nun betreten wir die SPOILER-ZONE, denn ab hier möchte ich auf einige entscheidende Szenen der Handlung eingehen.
Rogue One erzählt nicht nur die Vorgeschichte zum allerersten Star Wars-Film, Eine neue Hoffnung, sondern spinnt gleichzeitig die Ereignisse der Prequel-Trilogie weiter. Dies wird besonders in den Momenten deutlich, in denen man bekannten Gesichtern aus diesen Filmen begegnet oder wenn auf Ereignisse wie die Order 66 angespielt wird. Bereits in den Trailern konnte man Mon Mothma sehen, die in der Rebellen-Basis auf Yavin IV Jyn auf ihre erste Mission schickt und später versucht, die Allianz der einzelnen Rebellen-Zellen aufrechtzuerhalten. Man sieht jedoch ebenfalls noch ein anderes aus den Prequels bekanntes Gesicht, nämlich das von Bail Organa, der Anakin Skywalkers Tochter Leia nach dem Tode Padme Amidalas adoptierte. Mothma und Organa sprechen ebenfalls darüber, wem sie die Pläne des Todessterns anvertrauen könnten, wobei der einstige Senator eine junge, vertrauenswürdige Frau erwähnt. Ebenfalls zur Sprache kommen ein alter Jedi-Freund Organas sowie die Säuberungswelle des Imperators am Ende der Klon Kriege. Nach dieser kurzen Konversation kehrt Organa auf seine Heimatwelt Alderaan zurück, die nur kurze Zeit später beim ersten richtigen Test des Todessterns vernichtet werden wird.
Dies sind natürlich alles nur Kleinigkeiten, doch ich finde es wirklich schön zu sehen, dass die Prequels, trotz ihres schweren Standes bei einigen alteingesessenen Fans, nicht ignoriert werden :)
Platz 3.) Darth Vader und Mustafar
In Rogue One begleiten wir Jyn und ihre Gefährten auf unterschiedliche Planeten, die alle mit einer kurzen Einblendung ihres Namens vorgestellt werden. Ein Planet, eine unwirtliche Welt, die von Lavaströmen übersät ist, wird jedoch nicht namentlich genannt, doch eine genaue Vorstellung dieser Welt ist eigentlich gar nicht notwendig, denn aus Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith dürfte diese sicherlich den meisten Fans noch im Gedächtnis sein, schließlich kam es hier zum großen Showdown zwischen Anakin Skywalker sowie seinem Freund und Mentor Obi-Wan Kenobi. Anakin verlor den Kampf und wurde von seinem alten Meister schwer verletzt zurückgelassen. Auf Mustafar, dem Ort, an dem Anakin Skywalker nicht nur unheilbar verletzt wurde, sondern ebenfalls seine Seele verlor, erbaute der Lord der Sith ein Schloss, welches ihm fortan als seine Residenz dienen sollte. Hierbei griff das Team von Rogue One nicht nur auf alte ungenutzte Konzept-Zeichnungen zurück, sondern führt ebenfalls einen Teil des alten erweiterten Kanons wieder ein, denn schon in einigen älteren Comics residierte Darth Vader in einem gewaltigen Schloss, das sich damals noch auf dem Planeten Vjun befand.
Platz 2.) Star Wars Rebels
Schon im Vorfeld des Kinostarts von Rogue One wurde spekuliert, ob es eine Verbindung zur Animationsserie Star Wars Rebels geben könnte, liegen doch die Geschehnisse des Films und der Serie zeitlich recht nah beieinander. Und ja, die eine oder andere Anspielung sowie ein Charakter der Serie haben tatsächlich ihren Weg in den Film gefunden, was Rebels-Fans sicherlich freuen dürfte. Als einzige Figur aus der Serie hat es der freche Droide Chopper in Rogue One geschafft; man sieht und hört ihn zwar nur in einer einzigen Szene, doch es ist ein nettes Easter Egg für Zuschauer der Serie. Auf Yavin IV wird zudem einmal ein gewisser "General Syndulla" ausgerufen. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten, um wen es sich handeln könnte. Option eins wäre der Charakter Cham Syndulla, den man aus der Animationsserie Star Wars: The Clone Wars kennt. Für wahrscheinlicher halte ich jedoch Option zwei und dass es sich beim erwähnten General Syndulla nicht um Cham, sondern dessen Tochter Hera handelt. Hera ist eine der Hauptfiguren in Rebels und zudem die Pilotin der Ghost, dem Raumschiff der Truppe. Es wäre möglich, dass Hera in der Hierarchie der Rebellen, seit ihren Erlebnissen mit Ezra, Kanan und den Anderen, zum General aufgestiegen ist.
Apropos Ghost: In zwei Szenen scheint sich auch das Raumschiff der Rebels eingeschlichen zu haben; unklar bleibt jedoch, ob die uns bekannte Crew zu dieser Zeit noch immer an Bord des Schiffs ist. Zum ersten mal kann man die Ghost auf Yavin IV entdecken, die sich auf einer der Landeplattformen befindet. Etwas mehr zu tun bekommt Heras Raumschiff bei der Schlacht um Scarif, bei der die Ghost den Rest der Flotte zu dem Planeten begleitet, auf dessen Oberfläche sich die Pläne des Todessterns befinden.
Wie bei meinen Listen mittlerweile üblich, gibt es natürlich auch hier wieder ein paar Honorable Mentions ;)
Bacta-Tank, blaue Milch, Captain Antillas, The Church of the Force, Darth Vaders Kampfstil, Dr. Evazan und Ponda Baba, "Es ist eine Falle", Hammerhead Corvette, Höhlenzeichnungen, "Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache", "Karabast", Kyber Kristalle, R2D2 und C3PO, Rian Johnson-Cameo, Sam Witwer-Cameo, Saw Gerrera, Whills
Platz 1.) Neue Hoffnung
Am Ende des Films gelingt es der Rogue One-Crew schließlich, nachdem sie das ultimative Opfer gebracht haben, die Pläne des Todessterns an die Rebellen-Flotte zu übermitteln. Doch gerade, als diese wichtigen Informationen die Tantive IV erreichen, wird das Schiff von Darth Vader angegriffen, der erbarmungslos eine Gruppe Rebellen niedermetzelt, während diese verzweifelt versuchen, die Pläne Prinzessin Leia zu überbringen. In diesen finalen Momenten gelingt Rogue One das Kunststück, nicht nur eines der großen Mysterien der alten Star Wars-Filme aufzuklären und Darth Vaders ganze Brutalität zu demonstrieren, sondern ebenfalls einen nahezu perfekten Übergang zur Eröffnungssequenz von Krieg der Sterne zu schaffen; eine absolute Glanzleistung der Verantwortlichen sowie ein toller Moment für alle Fans :)
Das waren meine liebsten Rogue One-Easter Eggs, doch welches sind eure und habt ihr vielleicht noch Anspielungen entdeckt, die mir entgangen sind?