Old Shatterhand war mit Wotan Wilke Möhring bereits gefunden. Nun veröffentlichte RTL weitere Namen der Besetzung des Winnetou-Fernsehremakes. Allen voran der vom Kölner Sender als "internationale Shootingstar" betitelte Nik Xhelilaj sorgt für Aufsehen. Der gebürtige Albaner wird in die Rolle des Apachen-Häuptlings Winnetou schlüpfen. Xhelilaj tritt damit in die Fußstapfen von Pierre Brice. In Deutschland ist Xhelilaj 2010 in Der Albaner in Erscheinung getreten.
Mehr:
Winnetou-Dreiteiler mit Wotan Wilke Möhring kommt
Außerdem mit an Bord des dreiteiligen TV-Events sind Milan Peschel als Sam Hawkens, Iazua Larios als Nscho'Tschi, Jürgen Vogel als Rattler, Mario Adorf als Santer Senior und Michael Mertens als Santer Junior. Auch Fahri Yardim und Matthias Matschke sind bei dem Winnetou-Remake der Karl May-Klassiker dabei.
Der erste Film ist als Winnetou & Old Shatterhand betitelt, Teil zwei nennt sich Winnetou und der Schatz im Silbersee und schließlich endet das TV-Event mit Winnetous Tod. Und das soll es nach Angaben von RTL in sich haben:
In den drei Filmen wird die legendäre Freundschaft des deutschen Einwanderers Karl May alias Old Shatterhand und des Apachenhäuptlings Winnetou als aufregender Reboot erzählt: entstaubt und modern inszeniert, emotional berührend als faszinierende Abenteuer-Reise durch den Wilden Westen Amerikas.
Mehr: 50 Jahre Winnetou – ein filmischer Geburtstag
Die Dreharbeiten finden bereits seit einigen Tagen in Kroatien statt. Die Filme sollen dann 2016 im RTL-Programm laufen.
Als Produzenten dienen Christian Becker (Fack ju Göhte) und Christoph Müller (Sophie Scholl - Die letzten Tage). Co-Produzenten sind Matthias Wendlandt, Felix Wendlandt mit Rialto Film, Dr. Marcus Englert, Mythos Film und Tabbenoca.
Was sagst du zum Winnetou-Fernsehremake, insbesondere zu den Darstellern?