Seit dem Start am 01.04.2012 konnte sich RTL Nitro als so genannter "Männersender" neben DMAX und ProSieben Maxx etablieren. Darauf lassen zumindest die jüngsten Quoten schließen, die den Sender mit Marktanteilen von über zwei Prozent in den verschiedenen Zielgruppen deutlich vor der Konkurrenz sahen. Nun startet Senderchef Oliver Schablitzki den Versuch, auf eigenen Beinen zu stehen. Ab dem 31.07.2017 wird der Sender nur noch Nitro heißen. Über den Schritt äußerte sich Schablitzki im Interview mit DWDL folgendermaßen:
Das war ein sehr schwerer Trennungsprozess, denn die Idee bestand schon vom ersten Tag an. Für den Aufbau des Senders haben wir die Markenstärke von RTL allerdings aus guten Gründen genutzt, mit einem nachweisbaren Markentransfer.
Die Bekanntheit reiche nun für die Emanzipierung für Nitro von RTL aus, heißt es weiter. Diese spiegelt sich künftig auch im Re-Design des Senders wieder. So verändert sich der grüne Schriftzug ins Graue, den dafür ein grünes Quadrat ziert. Das Sound-Logo bleibe in veränderter Form bestehen. Einen "neuen Fokus auf Live-Fernsehen, Gesichter und echtes Leben" wolle man mit anderen Werbetrennern legen, die nun mit Moderatoren des Senders sowie weiteren Gesichtern aufwarten.
Das plant Nitro mit seinem Programm
Für den Montagabend plant Nitro mit dem Moderatoren-Duo Laura Wontorra und Thomas Wagner die Fußballsendung 100% Bundesliga. Die größte Baustelle sehe man derweil beim so genannten Factual Entertainment, wahlweise auch als Dokusoap oder Non-scripted Entertainment bezeichnet. Hier wird für 2018 eine ganze Reihe von Piloten geplant, die von "starken männlichen Protagonisten" erzählen. Für die neue Fernsehsaison sei etwa Best Buddies geplant, in dem Jan Köppen und André Schubert beweisen müssen, wie sie mit 100 Euro am Tag in der Eifel überleben. Die Eigenproduktion Tutti Frutti soll indes nicht fortgeführt werden.
Neuzugänge verzeichnet Nitro vor allem in den Bereichen Sport und Abenteuer. So stößt im August mit Team Ninja Warrior das Spin-off der Sport-Show American Ninja Warrior hinzu, sowie Tribal Boot Camp, Fishing Impossible, Bear Grylls - Meine größten Abenteuer aka Abenteuer Survival und Great Wild North - Überleben am Ende der Welt. Außerdem dabei sind MythBusters – The Search sowie neue Folgen der MythBusters. Im Serienbereich plane man eine Mischung aus etablierten Programmen, wie Law & Order und CSI, und neuen Inhalten. Im nächsten Jahr zeige man demnach Taken. Zusätzlich stehen Mr. Robot und die 4. Staffel von Longmire an.
Was sagt ihr zu den Plänen von Nitro?