Russische Botschaft twittert Bild aus Command & Conquer-Spiel

13.05.2016 - 15:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Command & Conquer: Generals
Electronic Arts
Command & Conquer: Generals
0
0
Die russische Botschaft in London hat einen Tweet abgesetzt, in dem von Lastwagen voller chemischer Munition die Rede ist, die Extremisten im syrischen Bürgerkrieg erhalten haben sollen. Dumm nur: Das mitgelieferte Bild zeigt ein Videospiel.

Ein gefundenes Fressen für das Internet: Die russische Botschaft in London hat sich einen ziemlich unglaublichen Fauxpas im Zusammenhang mit dem Bürgerkrieg in Syrien erlaubt. Es handelt sich dabei um einen Tweet mit dem Wortlaut: "Extremisten nahe Aleppo [eine Stadt im Norden Syriens] haben mehrere Lastwagenladungen chemischer Munition erhalten." Was ohne Beweis oder Quellenangabe an sich schon fragwürdig daherkommt, erhält noch eine ganz besondere Note durch das beigefügte Bild: Das zeigt drei Lastwagen, allerdings keine echten, sondern eine Szene aus Command & Conquer: Generals.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Fairerweise muss gesagt werden, dass in der rechten, unteren Bildecke immerhin steht, dass das Bild nur zu illustrativen Zwecken dienen soll. Nichtsdestotrotz bleibt die Frage, wieso die russische Botschaft in Großbritannien so etwas überhaupt macht, und was sich die Verantwortlichen dabei gedacht haben. Das Internet reagiert jedenfalls genau so, wie wir es erwartet haben: mit einer gehörigen Portion Spott. Unter anderem warnen Nutzer die russische Botschaft vor den Truppen des Imperiums oder wollen in Nintendos Klempner Mario einen Extremisten ausgemacht haben:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Aber nicht nur der russischen Botschaft in London unterlaufen solche – im besten Fall – Fehler, sondern zum Beispiel auch der BBC. Dort schaffte es das Logo der fiktiven United Nations Space Command aus den Halo -Spielen in die Nachrichten – und zwar als Logo des United Nations Security Council . Den Verantwortlichen bei BBC war die Sache extrem unangenehm. Wie das bei der russischen Botschaft aussieht, wissen wir leider nicht.

Kennt ihr ähnliche Verwechslungen?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News