Vor ein paar Monaten berichteten wir, dass Tom Hooper nach The King’s Speech – Die Rede des Königs und Les Misérables an einem neuen Projekt arbeitet. Dabei handelt es sich um ein bisher unbetiteltes Freddie Mercury Biopic, das sich dem Leben des verstorbenen Queen-Frontmannes widmet. Kurz darauf kursierten diverse Meldungen hinsichtlich einer möglichen Besetzung durch die Gerüchteküche und genauso schnell kristallisierte sich Sacha Baron Cohen als klarer Favorit heraus. Wie Deadline jedoch berichtet, ist jetzt nichts mehr so sicher wie geglaubt, denn scheinbar werden in Zukunft weder Tom Hooper noch Sacha Baron Cohen in den Film involviert sein. Wie so oft, sind auch in diesem Fall die berühmt-berüchtigten kreativen Differenzen ausschlaggebend für diese Entwicklungen.
Mehr: Übernimmt Tom Hooper das Freddie Mercury-Biopic?
Dem Bericht von Deadline zufolge hatte Sacha Baron Cohen einen nicht-jugendfreien – sprich R-Rated – Film angepeilt. Er wollte ein radikales sowie ehrliches Biopic, das offen mit Freddy Mercuarys Leben umgeht. Die noch lebenden ehemaligen Queen-Mitglieder, die aufgrund verkaufter Rechte kreatives Mitspracherecht am Film besitzen, waren dieser Vision jedoch weniger wohl gesonnen und legten somit ihr Veto ein. Nun steht das ambitionierte Vorhaben ohne Hauptdarsteller da und droht Richtung familientaugliches Event abzudriften. Dabei war der vielseitige Schauspieler geradezu die ideale Wahl, denn abseits seiner verblüffenden äußerlichen Ähnlichkeit mit Freddy Mercury bewies der geniale Kopf hinter Filmen wie Brüno und Borat bereits in Musicals wie Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street von Tim Burton oder zuletzt an der Seite von Russell Crowe und Anne Hathaway in Les Miserablés, dass er wunderbar singen kann. Mit dem Ausscheiden von Sacha Baron Cohen gilt auch Tom Hoopers Beteiligung als unwahrscheinlich.
Könnt ihr euch eine bessere Besetzung als Sacha Baron Cohen für den Freddy Mercury-Part vorstellen?