Schauspieler & Synchronsprecher Otto Sander ist tot

12.09.2013 - 14:17 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Otto Sander in Polizeiruf 110 - Vor aller Augen
rbb
Otto Sander in Polizeiruf 110 - Vor aller Augen
21
13
Seine Stimme gehörte zu den bekanntesten im deutschsprachigen Film- und Fernsehgeschäft. Nun ist der Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher Otto Sander im Alter von 72 Jahren verstorben.

Jeder, der schon einmal eine deutschsprachige Dokumentation gesehen, sich mit Das Boot in die Tiefe gewagt oder von Der Himmel über Berlin verzaubert wurde, hörte seine Stimme: Otto Sander. Der 1941 geborene Schauspieler zählte zu den bekanntesten Charakterdarstellern der hiesigen Filmlandschaft, veredelte mit seiner Synchronarbeit die verschiedensten Werke und war auch im Theater bis ins hohe Alter eine kreative Präsenz. Wie die Künstleragentur Meistersinger mitteilt, ist Otto Sander heute im Alter von 72 Jahren in Berlin verstorben.

Geboren wurde Otto Sander am 30. Juni 1941 in Hannover. Nach Abitur und Wehrdienst wollte er Regisseur werden, doch dem Studium der Theaterwissenschaften schloss sich Schauspielunterricht an der Otto-Falckenberg-Schule an. So begann er seine lange Theaterlaufbahn, die nach einer Krebserkrankung 2007 nicht abbrach, 1965 in Düsseldorf. Seine erste Filmrolle hatte Otto Sander bereits ein Jahr zuvor in einem Kurzfilm von Roland Klick gespielt. Brachte ihn die Arbeit im Theater über die Jahre mit namhaften Regisseuren wie Claus Peymann, Peter Stein und Luc Bondy zusammen, war Sander auch immer wieder auf der großen Leinwand oder im Fernsehen zu sehen. So spielte er in Filmen wie Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff, Palermo oder Wolfsburg von Werner Schroeter, Das Boot von Wolfgang Petersen, Rosa Luxemburg von Margarethe von Trotta sowie Der Himmel über Berlin und In weiter Ferne, so nah! von Wim Wenders.

Als Erzähler lieh Otto Sander seine markante tiefe Stimme Kinofilmen wie Werner – Beinhart!, Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders und Krabat, indessen agierte er bei anderen Produktionen als Synchronsprecher von Dustin Hoffman und Ian McKellen. Sander, der 2008 die Berlinale Kamera für sein Lebenswerk erhielt, war auch als ausgezeichneter Hörbuchsprecher aktiv und vertonte unter anderem Werke von Charles Bukowski und Jonas Jonasson. Er war mit der Schauspielerin Monika Hansen verheiratet und Stiefvater von Meret Becker und Ben Becker, mit denen er mehrfach vor der Kamera stand.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News