Mystic Falls, das fiktive Städtchen im südlichen Virginia, hat einiges erlebt. Unter anderem sind dort drei übernatürliche Serien angesiedelt, voller Vampire, Hexen, Werwölfen und Hybriden. Die Rede ist von Vampire Diaries, The Originals und Legacies. Netflix-Abonnenten können sich einen Teil des übernatürlichen Universum noch schnell erschließen, denn am 03.07.2019 verschwindet The Originals vom Streamingdienst.
The Originals nur noch für kurze Zeit auf Netflix
Dass Vampire Diaries zu Ende ging, war für viele Fans schwer verdaulich. Aber mit The Originals gab es immerhin ein Spin-off mit Figuren, die bereits in der Mutterserie auftauchten. Im Zentrum der Serie stehen die Ur-Vampire der Familie Mikaelson.
Vampir-Werwolf-Hybrid Klaus Mikaelson (Joseph Morgan) kehrt in seine ehemalige Heimat New Orleans zurück und muss sich mit dem Urbösen The Hollow auseinandersetzen. Zu seiner Familie gehören die Geschwister Elijah (Daniel Gillies), Kol (Nathaniel Buzolic), Freya (Riley Voelkel) und Rebekah (Claire Holt), eine Tochter hat Klaus ebenfalls.
Besonders die Verbindungen zwischen Vampire Diaries und The Originals sind für Fans interessant. Mit Neugierde wurde bei der Ausstrahlung die Beziehung von Klaus zu Caroline Forbes (Candice King) beobachtet. Letztere ist aus Vampire Diaries bestens bekannt und Hoffnungen auf ein Liebes-Happy-End standen im Raum.
So geht es mit dem Vampire Diaries-Universum weiter
Während Vampire Diaries nach 8 Staffeln und The Originals nach 5 Staffeln zu Ende gingen, ist Legacies aktuell noch präsent. Die 2. Staffel des Spin-offs wird ab dem 10.10.2019 in den USA auf The CW ausgestrahlt.
Die Serie konzentriert sich ganz auf Hope Mikaelson (Danielle Rose Russell), die Tochter von Ur-Vampirs Klaus. Sie ist ein Hybrid aus Werwolf, Vampir und Hexe. Außerdem ist der Handlungsort wieder bevorzugt Mystic Falls, denn Hope besucht dort die Salvatore Boarding School. Der Name dürfte Fans auch etwas sagen.
Wie haben euch die Geschichten aus Mystic Falls gefallen?