Seit dem 3. Juli 2024 ist der Action-Film Beverly Hills Cop: Axel F. bei Netflix online. In den deutschen Charts des Streaming-Dienstes hat der vierte Teil der Beverly Hills Cop-Filmreihe es direkt auf Platz 1 geschafft. Dabei ist Teil 3 schon 30 Jahre her.
Alex Foley (Eddie Murphy) lässt damit die Konkurrenz, bestehend aus A Family Affair, Für immer Adaline, Dumbledores Geheimnisse und Trigger Warning, hinter sich.
Beverly Hills Cop 4: Erfolgreiches Action-Comeback auf Netflix
Der vierte Beverly Hills Cop-Film verbrachte viele Jahre in der Entwicklungshölle, sodass es an einem kleinen Wunder grenzt, dass er doch noch zustande kam. Inszeniert wurde der Film von Regisseur Mark Molloy.
Auch die Handlung setzt 30 Jahre nach dem letzten Teil ein: Axel Foley lebt mittlerweile in Detroit, doch eine Verschwörung innerhalb der Polizei führt ihn zurück in den Nobelbezirk von Los Angeles, wo er sich mit seiner entfremdeten Tochter Jane (Taylour Paige) und ihrem Ex-Freund Bobby (Joseph Gordon-Levitt) zusammentut.
Kollege Jan Felix Wuttig kritisiert die zweite Filmhälfte, lobt vor allem den Hauptdarsteller:
Für Eddie Murphy-Fans ist Beverly Hills Cop 4 ein voller Erfolg. Wenn er sich über das 'Lego-Auto' junger Polizistinnen beschwert, im Gefängnis ein Telefonat nach dem anderen verlangt und ein paar arglose Gangster zusammenschimpft, ist der Lachanfall nicht weit. Murphy hat tierischen Spaß an seiner Rückkehr und das Drehbuch spielt ihm stets die besten Karten zu. Das bedeutet nicht nur, dass Foleys Humor gut zündet. Regisseur Mark Molloy und seine Autoren machen ihn zu einer ernstzunehmenden Figur.
Von unserer Schwesternseite FILMSTARTS gab es 3,5 von 5 Sternen von Julius Vietzen, der das ähnlich sieht:
Beverly Hills Cop: Axel F erscheint direkt bei Netflix, knüpft als Mischung aus Actionfilm, Komödie und Krimi aber direkt an den Tonfall der originalen Kinofilme an – zumindest in den ersten 30 Minuten.
Podcast: Die 15 besten Serienstarts im Juli bei Netflix, Amazon und Co.
Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien im Juli, die Netflix, Amazon, Disney+ und Co. zu bieten haben, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 15 Serien-Highlights im Juli umfassen Gladiatoren-Kämpfe bei Amazon Prime ebenso wie Netflix’ heiß erwartete Rückkehr der finalen Staffel Cobra Kai. Außerdem bekommt Natalie Portman eine eigene Serie und Grey’s Anatomy ist wieder da.