Sektkorken knallen heute für Jana Pallaske - Sie wird 30.

20.05.2009 - 12:25 Uhr
Jana Pallaske
Warner Bros.
Jana Pallaske
1
0
Die Schauspielerin und Sängerin ist seit neun Jahren auf den Leinwänden zu sehen. Auch musikalisch hat sie einiges durchlebt. Dass sie heute 30 wird, ist ein guter Grund, ihr Schaffen vor Kamera und Mikro näher zu betrachten.

Jana Pallaske, heute vor exakt 30 Jahren geboren, ist derzeit eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen der jungen Garde Deutschlands. Nun gibt es viele junge Schauspieler, aber Jana Pallaske ist eben eine von denen, die es einfach können. Sie spielte eindrucksvoll das junge Mädchen, das ohne es zu wollen in die Konflikte von Jugendgangs kommt, die Freundin eines Punks oder eine unglücklich Verliebte. Und die Filmbesucher kaufen ihr jede Rolle ab. Sie müssen einfach. Dieser sentimentale Blick, die vollen Lippen, schon an Äußerlichkeiten ist zu erkennen, dass diese Frau Tiefgang hat. Bleibt zu wünschen, dass wir uns in Zukunft noch reichlich Filme mit ihr ansehen oder musikalische Projekte anhören können. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Angefangen hat ihre Schauspielkarriere mit Anfang 20 in dem Film alaska.de. Durch viel Glück und Zufall bekam sie nach dem Abbruch ihrer Schule, dort eine Rolle als die 16-jährige Sabine. Neu angekommen in einer Plattenbausiedlung, verstoßen von der Mutter, lebt sie in diesem Film fast abgeschottet von der Außenwelt in einer Art Mikrokosmos bei ihrem Vater. Gewalt und Bandenkriege sind an der Tagesordnung. Irgendwann geschieht ein Mord, und Sabine ist ohne Schuld mittendrin. Damals noch völlig unbekannt, wollte Jana Pallaske zu der Zeit überhaupt nicht Schauspielerin werden. Viel zu unrealistisch schien ihr der Gedanke. Dennoch schaffte sie mit alaska.de den Kinodurchbruch und wurde auch weiterhin für Filme engagiert. Vielen Fans des jungen, deutschen Kinos blieb die Berlinerin damals in Erinnerung, die Karriere war vorgezeichnet.

Es folgten mehrere Filme, wie engel + joe (2001) oder Baader (2002). Den nächsten, meiner Meinung nach, großen Film hat sie aber mit Was nützt die Liebe in Gedanken (2004) abgeliefert. Darin ist sie die unscheinbare, schüchterne Elli, die in ihrer Vorstellung von Liebe eher konservativ ist. Zwar hatte Jana Pallaske dort nicht die Hauptrolle, doch verstand sie es, die mitentscheidende Figur realitätsnah zu spielen. Kleinere Rollen folgten in den beiden Jahren danach mit Polly Blue Eyes und Komm Näher. In dieser Zeit widmete sich Jana Pallaske hauptsächlich ihrer Gesangskarriere in der Band Spitting off tall Buildings. Anfang 2007 trennten sich dann aber die Wege der Bandmitglieder. Die junge Künstlerin hatte sich entwickelt und verändert, was sie in der Band aber nicht so ausdrücken konnte, wie sie es wollte. Mittlerweile hat sie ein neues Musikprojekt und das nennt sich A Girl called Johnny. Musikalisch ist es im Bereich Indie angesiedelt.

Zurück auf die Leinwand fand die Schauspielerin schließlich 2008 in den Berlin-Filmen Berlin am Meer und Märzmelodie. Im April 2009 kam dann ihr neuester Film in die Kinos, Phantomschmerz. Darin spielt sie die Ehefrau eines Radfahrers (Til Schweiger), der durch einen Unfall sein linkes Bein verliert. Obwohl er nicht aufgibt, plagen ihn starke Phantomschmerzen in seinem nicht mehr vorhandenen Bein. Zu seiner Frau Nika baut er in dieser Zeit eine besondere Beziehung auf.

Schon im Oktober wird Jana Pallaske im Film Männerherzen wieder im Kino zu sehen sein.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News