Als Hamburger Polizistin Ellen Wegener in der Vorabendserie Großstadtrevier wurde Mareike Carrière in den 1980er Jahren bekannt. Auch in der Serie Praxis Bülowbogen spielte sie viele Jahre lang eine Hauptrolle. Nun ist die Schauspielerin und Schwester von Mathieu Carrière im Alter von 59 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben, berichtet Die Zeit.
Mareike Carrière wurde 1954 in Hannover geboren und stand mit 24 Jahren zum ersten Mal für die Komödie Taugenichts vor der Kamera. Nach Auftritten in diversen TV-Filmen und Serien bekam sie Mitte der 1980er Jahre eine Hauptrolle in der Serie Großstadtrevier. Acht Staffeln lang spielte Mareike Carrière die Hamburger Streifenpolizistin Ellen Wegener und war damit eine der ersten Polizistinnen in einer deutschen Serie. Für ihre Rolle, die sie bis Mitte der 1990er Jahre spielte, nahm Mareike Carrière Karate- und Schießunterricht und arbeitete sogar bei der richtigen Polizei, um sich berufspraktische Erfahrung anzueignen.
Beinahe zeitgleich zum Großstadtrevier drehte Mareike Carrière die Serie Praxis Bülowbogen, in der sie von 1987 bis 1996 als Dr. Kathrin Brockmann, der Tochter von Günter Pfitzmann als Dr. Peter Brockmann, zu sehen war. Ende der 1990er Jahre spielte Mareike Carrière drei Jahre lang die unorthodoxe Lehrerin Vera Herzog in Die Schule am See. Zuletzt war sie in den Fernsehfilmen Frühling für Anfänger und Frühlingsgefühle in der Rolle der Conny Aigner zu sehen. In ihrer 35-jährigen Karriere spielte Mareike Carrière insgesamt in über 50 Filmen und Serien mit.
Mareike Carrière war zweimal verheiratet und engagierte sich privat in sozialen Bereichen, so förderte sie unter anderem ein Hamburger Hospiz. In der Nacht zu Montag ist die Schauspielerin im Kreise ihrer Familie gestorben, sagte eine Sprecherin ihres Managements.