Vom Underdog zum Überflieger: Den Siegeszug, den Adolescence in den vergangenen Wochen bei Netflix hingelegt hat, ist überaus bemerkenswert. Mitte März startete die britische Miniserie über den 13-jährigen Jamie, der eine Mitschülerin ermordet, ohne viel Werbung bei Netflix. Jetzt ist es eines der größten Originals des Streamers.
Fast einen Monat lang war die Serie auf Platz 1 der beliebtesten Serien bei Netflix und sorgte für einen Diskurs, der sogar den britische Premierminister Keir Starmer erreichte. Adolescence soll nun auch an Schulen gezeigt werden, so die Devise zu dem starken Drama über einen Jungen, der in die Manosphere abdriftet.
Zwei neue Serien überholen Adolescence in den Netflix-Charts, eine davon stammt aus Deutschland
Jetzt haben gleich zwei neue Titel Adolescence den Rang abgelaufen. Bereits Anfang der Woche kündigte das Medical Drama Pulse als ernstzunehmende Konkurrenz an. Dazu sorgt die Rückkehr der deutschen Eigenproduktion How to Sell Drugs Online (Fast) für Aufsehen, die sich mühelos die Spitzenposition sichert.
Hier könnt ihr den Trailer zu How to Sell Drugs Online (Fast) schauen:
Vier Jahre sind vergangenen, seitdem die 3. Staffel von How to Sell Drugs Online (Fast) bei Netflix veröffentlicht wurde. Lange Zeit sind wir davon ausgegangen, dass die Serie damit beendet ist. Doch dann überraschte das Kreativteam mit einer weiteren Staffel rund um Moritz (Maximilian Mundt) und sein improvisiertes Drogenimperium, das ihr ab sofort streamen könnt. Zudem ist 2022 der Spin-off-Film Buba erschienen.
Die aktuelle Serien-Top-10 bei Netflix:
-
Platz 1: How to Sell Drugs Online (Fast)
-
Platz 2: Pulse
-
Platz 3: Adolescence
-
Platz 4: Devil May Cry
-
Platz 5: Handbuch einer Anstandsdame
-
Platz 6: Gone Girls: Der Serienmörder von Long Island
-
Platz 7: Outlander
-
Platz 8: Dr. House
-
Platz 9: The Residence
-
Platz 10: Karma
Der Hype um How to Sell Drugs Online (Fast) ist nach 4 Jahren ungebrochen
Dass die 4. Staffel von How to Sell Drugs Online (Fast) direkt zum Start auf Platz 1 der Streaming-Charts bei Netflix landet, zeigt, dass die Serie längst nicht aus dem Gedächtnis der Fans verschwunden ist. Wenn ihr noch tiefer in die neue Staffel eintauchen wollt, können wir euch unseren Podcast mit dem Cast empfehlen:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die entscheidende Frage ist: Wie lange kann sich How to Sell Drugs Online (Fast) den ersten Platz bei Netflix für sich behaupten? Hat die Serie einen starken Start, weil alle Fans, die sehnsüchtig gewartet haben, sofort einen Binge-Marathon eingelegt haben? Oder erreicht die Crime-Comedy auch ein größeres Publikum und kann sich länger an der Spitze der Top 10 halten? Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen.